AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

Ein Thema von luisk · begonnen am 22. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#1

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 15:15
zum Thema Namespace:
Delphi arbeitet da ja im Prinzip mit überflüssigen und redundanten Informationen.
Man muss die Units ja eh zum Projekt hinzufügen un dann noch mal in jeder Unit die anderen bekanntgeben.
Wenn ich ein Formular in einem weiteren anspreche fragt mich der Editor doch ob er diese Unit
mit dem Formular zu den uses hinzufügen soll. Also kennt das System doch die erforderlichen Zusammenhänge.

Geändert von luisk (24. Jun 2016 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 15:26
z
Man muss die Units ja eh zum Projekt hinzufügen un dann noch mal in jeder Unit die anderen bekanntgeben.
Muss man nicht. Es genügt, wenn die Unit im Suchpfad liegt.

Etwas anderes ist es mit dem Formular-Editor. Der muss die Instanzen der Formulare und Datenmodule kennen, damit er die untereinander verlinken und eine eventuelle Vererbung regeln kann. Deswegen steht in der Uses-Anweisung der DPR bei Forms, Frames und Datamodules auch noch etwas mehr. Ein völlig unabhängiges Form oder Datenmodul, daß dynamisch erzeugt wird, muss nicht zum Projekt hinzugefügt werden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#3

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 15:54

Muss man nicht. Es genügt, wenn die Unit im Suchpfad liegt.
Um den Überblick zu behalten strukturiere ich meine Projekt über die Baumstruktur der Projektverwaltung.
Damit ergeben sich sehr viele Pfade, also gibt es nicht nur einen Suchpfad.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 24. Jun 2016, 16:03

Muss man nicht. Es genügt, wenn die Unit im Suchpfad liegt.
Um den Überblick zu behalten strukturiere ich meine Projekt über die Baumstruktur der Projektverwaltung.
Damit ergeben sich sehr viele Pfade, also gibt es nicht nur einen Suchpfad.
Mache ich auch. Mit Suchpfad meinte ich auch nicht nur einen Pfad im Dateisystem. Bei einigen Projekten kommt da schon eine stattliche Liste zusammen.

Andererseits, wenn man eine Unit direkt in das Projekt aufnimmt, braucht man dafür aber den Pfad in der Regel nicht mit in die Suchpfade aufnehmen. Die sind nur für die Dateien notwendig, die nicht explizit im Projekt hinterlegt sind.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: wann gibt es in Delphi einen NAMESPACE wie in c#

  Alt 25. Jun 2016, 09:21
@Luisk

Was du schreibst mag ja sein, hat aber mit Namespaces sehr wenig zu tun.
Es gibt auch immer zig Wege etwas umzusetzen.
Das JavaScript und Konsorten schlanker sind und sich als "Assembler" des Webs durchsetzt
ist ja möglich, aber die Tools dafür sind ziemlich Kommandozeile und Stückwerk.
Genau deswegen bin ich ja bei Delphi.

Mit den Suchpfaden hast du Recht, ich würde mir auch wünschen ich könnte relative
Pfade mit den Units angeben, das geht so zumindest im DPR, also unmöglich ist es nicht.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz