AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

Ein Thema von Medium · begonnen am 26. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 05:33
Genau so sieht es aus.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 05:37
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 07:00
Wenn die Anforderungen tatsächlich so sind (z.B. wissenschaftliches Arbeiten, Spezial-Themen, ...), dann muss das so sein.

Leider wird gerade im IT-Bereich bei fast jeder Stellenbeschreibung das Studium gewünscht. Daher weiß der interessierte Bewerber doch heute gar nicht mehr, ob das wahr ist oder nicht. Und in sehr vielen Fällen ist diese Forderung auch größter Unsinn. Vor vier Jahren habe ich selbst eine neue Stelle gesucht und ich kann mich nicht erinnern, dass auch nur eine Ausschreibung dabei war, wo der Akademiker nicht gewünscht war. Einige sind dann ja so nett und schreiben noch "oder vergleichbares". Es gibt aber nichts wirklich vergleichbares zum Studium.

Dieses reflexartige Verlangen der Stellenausschreiber, dass jeder in der IT ein Studium haben muss, geht mir auf die Eier (ja, auch hier passt der Ausdruck ). Die interessierten Bewerber wissen doch gar nicht mehr, ob es sich lohnt, sich zu bewerben. Also bewirbt man sich, auch wenn man kein Studium hat. Dies ist für beide Seiten frustrierend.

Wenn für einen Job kein Studium erforderlich ist, dann lasst das doch verdammt nochmal aus den Anforderungen raus. Das wäre für alle fairer.

Die Akademiker bewerben sich dann nicht mehr auf Programmierer-Jobs und müssen sich nicht ärgern, wenn sie überqualifiziert und unterbezahlt sind.
Die nicht-Akademiker wissen sofort, dass diese sich nicht unnötig bewerben.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 15:21
Einige sind dann ja so nett und schreiben noch "oder vergleichbares". Es gibt aber nichts wirklich vergleichbares zum Studium.
Das ist falsch: Man kann alles und jeden mit allem (möglichen) und jedem vergleichen. Wie wollte man sonst Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen?

Es hätte "oder gleichwertiges" heißen müssen.

Und solche Witzfiguren, die die Sprache nicht beherrschen und schon in Stellenausschreibungen patzen, maßen sich dann an, Unterstellte wegen Fehler zu maßregeln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 15:29
Die interessierten Bewerber wissen doch gar nicht mehr, ob es sich lohnt, sich zu bewerben. Also bewirbt man sich, auch wenn man kein Studium hat. Dies ist für beide Seiten frustrierend.
Wer nicht in der Lage ist, vorab Kontakt aufzunehmen und das vorher zu klären, den lüde ich ganz gewiß nicht zum Gespräch ein. Sich mit solchen "Batzis" herumärgern zu müssen, ist in der Tat frustrierend.

Geändert von Delphi-Laie (26. Jul 2016 um 18:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 3. Aug 2016, 13:05
Die interessierten Bewerber wissen doch gar nicht mehr, ob es sich lohnt, sich zu bewerben. Also bewirbt man sich, auch wenn man kein Studium hat. Dies ist für beide Seiten frustrierend.
Wer nicht in der Lage ist, vorab Kontakt aufzunehmen und das vorher zu klären, den lüde ich ganz gewiß nicht zum Gespräch ein. Sich mit solchen "Batzis" herumärgern zu müssen, ist in der Tat frustrierend.
Deswegen bewirbt sich der "Batzi" ja erst mal. Er könnte natürlich vorher telefonisch Kontakt aufnehmen und die Anforderungen erfragen.

Ich fürchte aber, je mehr die Arbeitslosigkeit um sich greift, desto verzweifelter bewerben sich die Leute. Hartz iV ist nicht jedermanns Sache. Ein anständiges BGE könnte hier Wunder wirken und viel Wind aus den Segeln nehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 5. Aug 2016, 14:22
Da läuft ein längeres Update, und ich stöber' so lange ein wenig in der DP.
Da stoße ich auf "gute Deutschkenntnisse C1 oder vergleichbar"
Nachdem meine Tante mir erklärt hat, daß das eine Prüfungs/Kenntnisstufe des Goethe-Instituts, weiß ich, daß ich als Rheinländer mich auf solche Stellen nicht bewerben brauche, da Sprachmelodie und Betonung nicht ganz dem Hochdeutschen konform laufen.

Langsam bin ich froh in ein paar Jahren dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Dann kann ich solche Anforderungen getrost ignorieren.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
SProske

Registriert seit: 16. Feb 2015
Ort: Halle/S.
116 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 5. Aug 2016, 14:41
Als Muttersprachler kannst du dich aber automatisch als C2 einstufen.
Es geht um Text/Sprachverständnis, nicht darum Hochdeutsch zu sprechen.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 07:01
In der Tat habe ich noch nicht erlebt, daß jemand die Forderung nach einem "Akademiker" belächelt hatte. Ich stimme dem Medium aber sonst voll zu.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Was ist so schlimm daran nach Akademikern zu fragen?

  Alt 26. Jul 2016, 07:25
Moin,

wenn Du heute die Job-Börsen abklappern musst, und hast kein Abi und kein Studium, dann sieht das schon schlecht aus! Aber das liegt auch an der Qualli der Bewerber.

Ich habe meine Fachausbildung IT vor vielen, vielen Jahren auf dem 2. Bildungsweg gemacht. Und später an die gleiche FH PCs geliefert und die Schulungsräume eingerichtet. Da hat mir mein alter Mathe Pauker so oft gesagt, dass er den Mathe Stoff, den wir lernen mussten, gar nicht mehr machen kann, weil die Schüler die nötigen Vorkenntnisse nicht mehr mitbringen.

Und das wissen die Stellenausschreiber auch, und legen die Latte gleich so hoch, dass das Studium quasi obligatorisch ist.

Das ist in anderen Berufsfeldern aber genauso. Ich bin damals mit Realschule Bankkaufmann geworden; heute brauch sich kein Realschüler mehr bei einer Bank bewerben!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz