AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adblocker Pro & Contra

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 26. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 10:43
Es gibt zu viele Webseiten die super penetrante Werbung einblenden. Sei es ein GIF oder Flash - ich will davon nichts sehen.
Sehe ich auch nicht. Weil ich solche Seiten schlicht nicht nutze.

Und an Seiten mit wirklich penetranter Werbung kenne ich eigentlich nur diverse Warezseiten usw., sonst fällt mir aktuell wirklich keine ein, die mir in letzter Zeit negativ aufgefallen wäre.

Vielleicht sind wir einfach auf anderen Seiten unterwegs.

Dann gibt es auch viele Webseiten, die Click-Baiting betreiben. Man klickt auf einen Artikel den man gerne lesen möchte und er wird geöffnet - zusammen mit mindestens einem weiteren Werbefenster.
Das genau kam ja erst wegen der Adblocker in Mode.
Aber auch da fällt mir aktuell keine seriöse Seite ein, die ich besuchen wollen würde und das macht.

Da gibt es Sensationsseiten, die mit knalligen Überschriften versuchen mich zu einem Klick zu bewegen, aber dafür habe ich die BrainFilter.exe...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 11:07
Im Internet gibt es Werbung? Nein, Scherz. Früher habe ich AdBlock+ und NoScript benutzt. Diese beiden Addons habe ich durch uBlock Origin ersetzt. Ich sehe praktisch keine Werbung. Ich finde es schrecklich, wenn ich dann mal bei jemanden am Rechner sitze der keinen AdBlocker benutzt. Teilweise denke ich, ich bin auf einer ganz anderen Seite. Ich benutze uBlock Origin zum einen zur Sicherheit. Wer weiß, was mit der Werbung noch alles ausgeliefert wird. Und zum anderen damit die Seiten einfach schneller laden. Es ist mamchmal extrem, wie Seite mit abgeschalteten uBlock Origin länger laden.

Und bild.de ist ein Witz. Verwende ich uBlock, sehe ich keine Werbung und kann die Seite voll nutzen. Davon abgesehen lasse ich mir doch nicht von einem Webseitenbetreiber vorschreiben welchen Javascript Code er auf meinem Rechner ausführt. Das ist mein rechne rund ich bestimme, was für Code auf selbigen ausgeführt wird. Und das Argument von Bild, dass mit einem AdBlocker ein Kopierschutz (oder wie sie es bezeichnet haben) umgangen wird, ist einfach nur lächerlich. Von Bild kam auch, glaube ich die Aussage, dass das eigentliche Geschäftsmodell nicht der Inhalt, sondern die Werbung ist.

Aber ich denke, die Werbeindustrie hat es selbst zu verantworten, dass AdBlocker benutzt werden. Sie haben die Werbung ja immer aufdringliche rund exzessiver gestaltet. Wobei der Höhepunkt wohl Ende der 90'er war. Unaufdringliche Werbung vom gleichen Server finde ich OK. Und wenn ein Geschäftsmodell nur auf Werbung basiert, dann sollte man über das Geschäftsmodell nachdenken und sich fragen, ob das das richtige Geschäftsmodell ist. Vor allem, wenn man dann noch klagen muss, um sein Geschäftsmodell aufrecht zu erhalten.

Aber wie ich oben schon schrieb, für mich sind AdBlocker ein Sicherheitsfeature und damit die Seiten schneller laden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.213 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 11:16
Klingt irgendwie nach "Das ist mein Geldbeutel, ich lasse doch nicht bestimmen, wer was daraus erhält. Und wenn mich nicht an der Kasse anstelle bin ich auch schneller wieder zu Hause, ein weiterer Vorteil! Der Einzelhandel ist selbst schuld wenn er die Preise so setzt. Und Rewe ist ein Witz, da bezahle ich erst recht nicht! Ein weiteres Feature ist dass ich mich auch nicht bei den Kassierern anstecken kann."


Über den "Drive by"-Effekt von Schädlingen in Werbungen kann man diskutieren, finde ich. Aber die anderen Punkte sind wirklich reiner Eigennutz und ein, für mich, komisches Anspruchsdenken
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 11:25
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ich bezahle nur das, was ich auch haben will. Sollen sie ihr Angebot hinter einem Paywall legen. Interessiert es mich, werde ich dafür bezahlen. Aber ich lasse mir doch nicht alles mögliche Zeugs in den Einkaufswagen legen, was ich nicht haben will und soll dann noch dafür bezahlen (Bandbreite, Rechenleistung). Und wenn das Geschäftsmodell hinter einem Paywall nicht funktioniert, dann...
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 11:41
Und was ist mit Leuten, die hauptberuflich eine eigene Homepage betreiben und vllt noch auf verschiedenen Social-Media-Plattformen tätig sind? Diese müssen ihre Brötchen damit verdienen und die Familie ernähren.
Du hast deine Frage schon selber beantwortet. Das ist dann ja der Beruf, und kein Hobby.

Und an Seiten mit wirklich penetranter Werbung kenne ich eigentlich nur diverse Warezseiten usw., sonst fällt mir aktuell wirklich keine ein, die mir in letzter Zeit negativ aufgefallen wäre.
Bestes Beispiel ist abload.de. Da kann man Bilder hochladen.

Geändert von dGeek (26. Jul 2016 um 11:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Adblocker Pro & Contra

  Alt 26. Jul 2016, 12:11
Bestes Beispiel ist abload.de. Da kann man Bilder hochladen.
Solch eine Seite würde ich nie nutzen. Ein Bild angeklickt, das dort gehostet ist, und das reicht.

Wenn du so einen Link bekommst, und das Bild sehen möchtest, ist das natürlich blöd.

Ich würde demjenigen allerdings ein wenig auf die Füße steigen, wenn ich denjenigen kennen würde, wenn er mir so einen Link schickt. Und auf Bilder von fremden, die dort gehostet werden, kann ich sowieso verzichten. Wie jemand auf die Idee kommt auf solchen Seiten Bilder für andere bereitzustellen, werde ich wohl nie verstehen. Das ist doch pure Schikane. Es sei denn man bekommt dort eine Umsatzbeteiligung, was ich bezweifle, aber dann wäre es einfach nur Gier ohne Rücksicht auf Verluste.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz