AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OutOfMemory Fehler abfangen

Ein Thema von Aviator · begonnen am 29. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2016
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#8

AW: OutOfMemory Fehler abfangen

  Alt 30. Jul 2016, 15:53
in jeder vernünftigen DB-Struktur wird es ja einen PrimaryKey geben, also was spricht dagegen zunächst mal kein
Code:
select * from hugetable
sondern nur ein
Code:
select indexfield from hugetable
zu machen?



Wenn da auch 1mio als ResultSet zurückkommt wird das noch locker in den RAM passen.

Bei der Anzeige(funktioniert super in Grids&VST) wird dann "alles" LineByLine einzeln bei bedarf per separater Query abgefragt und live angezeigt/ausgewertet. Da ist zunächst stets etwas langsamer in Anzeige und Scroll, dafür aber absolut konstant im Verhalten bei quasi beliebig vielen Daten, was der SQL-Server eben hergibt.

Code:
select * from hugetable where indexfield='IndexValue'
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz