AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OutOfMemory Fehler abfangen

Ein Thema von Aviator · begonnen am 29. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#13

AW: OutOfMemory Fehler abfangen

  Alt 30. Jul 2016, 17:40
Ich schreibe ja ein Management Studio für SQLite. In unserer Firma nutzen wir MSSQL. Nur weiß ich ja nicht, wer irgendwann mal auf die Idee kommt und evtl. eine SQLite DB vom Netzwerk aus lädt. Ich würde das auch nicht machen, aber ich bin ja nicht der Endbenutzer. Wenn ich mal fertig bin mit dem Programm, dann dachte ich mir, dass ich es evtl. als Freeware anbiete. Nur bis zu diesem Tag wird es noch ein wenig dauern.

Aber trotzdem nochmal zur eigentlichen Frage zurück: Gibt es keine Möglichkeit, eine OutOfMemory Exception abzufangen und entsprechend nochmal etwas freizugeben? Kann doch nicht sein, dass ein Programm das einmal einen Speicherüberlauf produziert hat nur noch per TaskManager zu beenden ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz