AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2016
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.829 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

  Alt 12. Aug 2016, 12:05
Vermutlich kommt das daher, um unsaubere Kapselung und reichlich globale Variablen weiter führen zu können
Das bezweifle ich. Ich habe ja das AOwner als Beispiel genannt. Da gibt es in der Klasse gleichzeitig noch Owner als Property. Und wenn man sich mal anschaut wo das noch auftauchte in älteren Quelltexten findest du noch weitere solche Fälle.

Einen Fall wie den von dir genannten sehe ich hingegen nirgends. Worauf beziehst du dich denn da? Im RTL oder VCL Quelltext meine ich.
Oh, ich habe das durchaus historisch gemeint. Nicht bezogen auf aktuell in der freien Wildbahn zu findende Quellen. Welchen Grund mag es sonst geben für einen Präfix, der ein Argument kennzeichnet? Heutzutage: keinen, außer "ham wir schon immer so gemacht". Vorausgesetzt natürlich, man hat ansonsten saubern Code (kurze Parameterlisten, kurze Methoden etc.)


Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz