AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Powerline ist nicht so dolle, oder?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Powerline ist nicht so dolle, oder?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 29. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2016
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#14

AW: Powerline ist nicht so dolle, oder?

  Alt 30. Sep 2016, 15:32
Alles klar - Dann werde ich mir demnächst mal etwas richtig gutes gönnen und schauen ob es damit besser wird.

Was ich noch erwähnen sollte: Ich habe noch einen dritten Adapter, der steht wiederum in einem anderen Raum. Ist das eine urbane Legende oder kann der, je nachdem wo er hängt, die anderen beiden richtig in den Keller ziehen? Wie muss ich mir das vorstellen?
Ein Adapter kann einen Anderen normalerweise nicht "in den Keller ziehen". Wenn der Adapter aber - wie schon gesagt - an einer anderen Phase hängt, dann kann (also muss nicht zwangsläufig) sich das aber negativ auswirken.

Du kannst dir das so vorstellen: Bei deinem Strom-Hauptanschluss kommen 3 Phasen, Nulleiter und Erde rein. Angenommen du hast 9 Automaten/Sicherungen/Stromkreise und diese wären gleichmäßig aufgeteilt, dann wären pro Phase 3 Automaten/Sicherungen/Stromkreise. Alles was an der selben Phase hängt, funktioniert untereinander erst mal gut. Problematischer wird es, wenn es - wie schon angedeutet - unterschiedliche Phasen sind. Dann bringt ein Phasenkoppler eine signifikante Verbesserung.

Angenommen du hast zwei Zimmer und zwei Adapter. Es sind dann diese Konfigurationen möglich:

1) Der selbe Stromkreis, logischerweise die selbe Phase => perfekt
2) Die selbe Phase aber anderer Stromkreis => auch noch gut, aber störempfindlicher was Kontakte und Klemmen anbelangt
3) Unterschiedliche Phasen und somit unterschiedliche Stromkreise => schlecht, klassischer Fall für einen Phasenkoppler

Ein Elektriker könnte den 3.Fall unter Umständen ganz einfach lösen, indem in der Hauptverteilung einfach der Stromkreis geändert wird. Zwei Drähte tauschen und das war's. Aber wie schon gesagt: Finger weg, das ist eine Angelegenheit für den Fachmann.

Zu den Ratschlägen was gut ist und was schlecht. Wenn man die internen Gegebenheiten nicht kennt und mit einbezieht, dann ist es ziemlich müßig darüber zu diskutieren. Ein billiger/schlechter Adapter kann unter 1) besser funktionieren wie ein qualitativ hochwertiger unter 3)
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz