AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Software-Lizenz die Qual der Wahl oder eine eindeutige Sache?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software-Lizenz die Qual der Wahl oder eine eindeutige Sache?

Ein Thema von a.def · begonnen am 4. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2016
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Software-Lizenz die Qual der Wahl oder eine eindeutige Sache?

  Alt 4. Dez 2016, 22:58
Wer das unbedingt decompilieren will, dem ist die Lizenz meistens sowieso egal.
Das dachte ich mir auch eben.

Eigentlich ist es dann ja sogar egal welche Lizenz man benutzt. Denn, wie du (grob) angedeutet hast himitsu, macht ja eh jeder was er will.
Die drei hier genannten Lizenzen (WTFPL, Beer und Card) gefallen mir sehr gut.

Ich sehe schon, dass die Einhaltung einer Lizenz eh ein Wunschdenken ist. Wenn mein Programm in irgendeinem dubiosen Downloader o.ä. landet, kann auch eine Lizenz nichts dagegen machen.

Wäre es denn auch erlaubt eine Lizenz zu nehmen und sie ein wenig anzupassen?

Und dann noch eine weitere Frage:
was bringt rechtlich gesehen eigentlich der Hinweis in einer Lizenz, dass der Autor nicht für Programm- oder sogar Systemfehler, Datenverlust usw. gerade stehen muss, die ggf. vom Programm verursacht werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz