AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 22. Dez 2016, 06:09
Bei XP war das mit den Sticks in der Tat noch ein Krampf. Auswerfen ging immer wieder nicht, weil Windows selbst noch auf Dateien zugegriffen hat (Papierkorb, System Volume Information, ...), dies beim Auswerfen aber nicht richtig behandelt hat. Deshalb kam dann immer wieder, dass Windows den Datenträger nicht auswerfen kann. Und ohne Auswerfen kann es eben Datenverlust geben.
Deshalb habe ich Windows XP damals immer wieder nur deshalb heruntergefahren, denn dabei wird der Cache natürlich fertig auf den Stick geschrieben.

Zum Glück wurde das mit Vista etwas besser. Ganz gelöst ist es seit Windows 8. Da kommt das nur sehr selten vor und dann greift wirklich jemand zu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 22. Dez 2016, 11:09
Bei Windows 7 auch noch nie Probleme gehabt. Was ich nur meist mache, ich schließe den Explorer bzw, den FreeCommander.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 15:04
Windows XP und Speicherstick: Ist der Media-Player aktiv, besitzten XP oder dessen Media-Player die Frecheheit, ungefragt auf dem Stick ein Verzeichnis "Music" anzulegen und dort tatsächlich auch noch Musikdateien hineinzuschreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 15:08
Windows XP und Speicherstick: Ist der Media-Player aktiv, besitzten XP oder dessen Media-Player die Frecheheit, ungefragt auf dem Stick ein Verzeichnis "Music" anzulegen und dort tatsächlich auch noch Musikdateien hineinzuschreiben.
Das war bei mir mit XP nie passiert. Da muss wohl etwas eingestellt sein, das das verursacht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 15:16
Windows XP und Speicherstick: Ist der Media-Player aktiv, besitzten XP oder dessen Media-Player die Frecheheit, ungefragt auf dem Stick ein Verzeichnis "Music" anzulegen und dort tatsächlich auch noch Musikdateien hineinzuschreiben.
Das war bei mir mit XP nie passiert. Da muss wohl etwas eingestellt sein, das das verursacht.
Habe schon seit ewig und drei Tagen XP und 'ne Reihe Speichersticks. Aber noch nie irgendetwas auf den Sticks gefunden, was ich nicht selbst bewusst dort abgelegt habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 15:20
Windows XP und Speicherstick: Ist der Media-Player aktiv, besitzten XP oder dessen Media-Player die Frecheheit, ungefragt auf dem Stick ein Verzeichnis "Music" anzulegen und dort tatsächlich auch noch Musikdateien hineinzuschreiben.
Das war bei mir mit XP nie passiert. Da muss wohl etwas eingestellt sein, das das verursacht.
Es geht nach dem Einstecken des Sticks mit "Geräteinstallation" los - nur ist der Stick schon längst Windows bekannt, das kommt vom eindeutig vom Media-Player. Ich drücke natürlich auf "Abbrechen". Dann erscheint im Media-Player eine Auswahl an Musikstücken, u.a. Beethovens Sinfonie Nr. 9.

Und prompt ist das "Music"-Verzeichnis auf dem Stick angelegt. Es enthält vier Unterverzeichnisse (Beethoven, Marc Seales, The Stranglers und Unbekannter Interpret). In den ersten dreien ist jeweils eine eine Audiodatei, im letzteren mehrere, es ist ein Hörbuch, dessen Stimme mir wie die von Jo Brauner (oder ein anderer Tagesschau-Sprecher?) vorkommt.

Ich habe ein vorinstalliertes Windows XP, ob es damit etwas zu tun hat?

Geändert von Delphi-Laie (23. Dez 2016 um 15:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 15:51
Geh im Explorer bitte mal mit der rechten Maustaste auf den Stick. In dem erscheinenden Menü wählst Du bitte den Menüpunkt "Eigenschaften" (es sollte der unterste Eintrag im Menü sein).

Der erscheinende Dialog hat mehrere Reiter, einer davon sollte mit "AutoPlay" beschriftet sein.

Dort kann man sehen, was beim Einstecken des Sticks automatisch geschehen soll.

In der Groupbox "Aktionen" kann man dann eine Auswahl treffen.

Bitte den oberen Eintrag der Groupbox anklicken und dann in der Auswahlliste den unteren Eintrag "keine Aktion durchführen" wählen.

Danach sollte Windows nach dem Einstecken des Sticks eigentlich nichts mehr selbständig durchführen.

Wenn Du das jetzt nicht unbedingt für jeden Stick machen willst, sondern eher "globalgalaktisch", dann schau Dir bitte diese Seite an: WinFAQ - Autostartfunktion einstellen für unterschiedliche Laufwerkstypen. Dort ist beschrieben, wie über einen Eintrag in der Registry der AutoPlaySpuk ausgeschaltet werden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 16:47
Danke nahpets / Stephan! Das scheint die Lösung zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 23. Dez 2016, 17:48
@mensch72

Das klingt für mich sehr nach Verschwendung. Wenn eine Firma das nötige Kleingeld für solche Spielereien hat, ist das ja OK.

Was passiert denn dann mit den PCs die irgendwelche Kinderkrankheiten haben und ersetzt werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz