AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#20

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 7. Jan 2017, 11:40
Was die portablen Programme anbelangt, hat wohl jeder so seine eigenen Regeln. Portable Apps sind ja per se dafür gedacht, gar nicht fest installiert zu werden, sondern eben z.B. auf dem USB-Stick für unterwegs.

Das ist auch ok so, wenn sich die Programmautoren an die Regeln halten. Denn, was mich tierisch nervt ist, dass diese Programme dann irgendwelchen Müll in die Registry schreiben, der ohne tiefgehende Kenntnisse und entsprechendem Aufwand nicht oder nur sehr schwierig zu entfernen ist. Darum achte ich darauf, dass portable Programme nichts in die Registry schreiben, andernfalls sofort ab in die Tonne damit. Denn das ist nun mal der eklatante Vorteil bzw. Sinn und Zweck eines Installatiuonsprogrammes: Wenn ich die App entfernen möchte, dann muss das genauso einfach gehen, wie die Installation.

So nebenbei, weil es noch zum Thema gehört: Manche User wundern sich dann, wo die vielen unbenutzten Registry-Einträge herkommen, die dann mit Tools wieder entfernen. Wobei dann manchmal auch was schief geht, sprich die Tools über's Ziel hinaus schießen. Und dann wundert man sich, warum auf einmal Windows rum zickt. Die Ursache (er)kennt man(n) natürlich auch sofort. Sie kommt aus Building 92 in Redmond

EDIT

@HolgerX / nahpets

Wenn eine SW ohne Installation auskommt, ist das alles natürlich schön und gut. Es gibt aber auch Situationen, wo dies gar nicht möglich ist. Oder vom Anwender Grundkenntnisse erfordert, die er gar nicht hat. Was wiederum zu Lasten der Hotline und des Support geht. Das ist dann die Praxis. Darum sollte man vielleicht etwas sensibler mit diesem Thema umgehen. Und, man sollte differenzieren zwischen echtem portablen Betrieb und stationärem Betrieb ohne Installationsprogramm. Das sind zwei grundlegend verschiedene Sachverhalte.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen

Geändert von mm1256 ( 7. Jan 2017 um 11:49 Uhr) Grund: zeitlich überschnitten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz