AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 7. Jan 2017, 13:59
Hmm..



@HolgerX / nahpets

Wenn eine SW ohne Installation auskommt, ist das alles natürlich schön und gut. Es gibt aber auch Situationen, wo dies gar nicht möglich ist. Oder vom Anwender Grundkenntnisse erfordert, die er gar nicht hat. Was wiederum zu Lasten der Hotline und des Support geht. Das ist dann die Praxis. Darum sollte man vielleicht etwas sensibler mit diesem Thema umgehen. Und, man sollte differenzieren zwischen echtem portablen Betrieb und stationärem Betrieb ohne Installationsprogramm. Das sind zwei grundlegend verschiedene Sachverhalte.
Also, unsere Kunden sind eigentlich immer so groß, dass eine eigene IT-Abteilung vorhanden ist.
Wenn ich denen eine ca. 2 Minütige Einweisung gebe, dann sehe ich ein Lächeln auf deren Gesichter und Aussagen 'Wie, so Einfach!', 'Wunderbar, keine Installationsmaratons und Konflikte mit anderen Frameworks' und noch viele solche Positiven Aussagen.

Bei unserer Konkurrenz ist es teilweise so, das jeder Arbeitsplatz einzelnd aufwendig installiert werden muss, bei uns eben nicht.
Alle Konfigurationen landen in der zum Programm gehöhrenden Datenbank, somit Zentral und ohne Verschmutzen von Registry oder AppData.

Deshalb vermeiden wir Fremdkomponenten, bei denen auf den CLientrechner erstmal Megabytes installiert werden müssen, welche dann eventuell eine bestimmte Version von Libs benötigen. (Stichwort .NET )

Auch ist somit ein Domain-Umzug / ServerUpgrade / ClientUpgrade recht einfach, da unser Programm sogar noch mit Win2000 bis hoch zu Win10 läuft. Und.. Wir haben noch Kunden, welche mit Win2K/XP arbeiten und dass als 'Großunternehmen', weil sie eben noch andere Software auf den selben PCs betreiben, welchen eben aufgrund fehlender Libs nicht mehr auf neuem Windows laufen..

Viele Programme sind mit grafischen Gimicks der aktuellen Windows-Versionen vollgepackt und somit teilweise nur noch auf Win10 lauffähig.
Da es sich bei uns um ein Produktionssystem handelt, werden auch diese Dinge von uns ignoriert und unsere Kunden sind Glücklich.
Sie wollen übersichtliche, verständlich aufgebaute und einfach zu bedienende Programme haben, ohne von BlinkBlick abgelenkt zu werden
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 9. Jan 2017, 11:05
Problematisch wird es, wenn man gar nicht mehr gefragt wird, wohin man installieren will. Da wird einfach gnadenlos nach C: installiert.

Oder, wie z.B. im Falle von Visual Studio 2015, man zwar ein Zielverzeichnis angeben kann, von den 16GB zu installierendem Zeugs aber 12GB trotzdem auf C: landen. Man wird zwar auf diese Teilung hingewiesen, ändern kann man es aber nicht. Mit einer 128GB-SSD wurde da die Luft sehr schnell sehr dünn.

Ansonsten bin ich auch eher der Freund von simplen "Kopier das da hin, Konfig-Verzeichnis heißt bla, starten, vergessen"-Installationen. Registry ist bei über 90% meiner Klientel ohnehin tabu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
464 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 9. Jan 2017, 11:48
Hmm..
Also, unsere Kunden sind eigentlich immer so groß, dass eine eigene IT-Abteilung vorhanden ist.
Wenn ich denen eine ca. 2 Minütige Einweisung gebe, dann sehe ich ein Lächeln auf deren Gesichter und Aussagen 'Wie, so Einfach!', 'Wunderbar, keine Installationsmaratons und Konflikte mit anderen Frameworks' und noch viele solche Positiven Aussagen.
Bei uns ist das auch so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz