AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Android Barcodescanner

Ein Thema von helste · begonnen am 13. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2017
 
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#25

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 17. Jan 2017, 11:39
Es ist dieser Scanner:
http://www.ruggedscanners.com/obm-a5...-p00017p1.html

Habe ihn aus China importiert. Das Teil ist sehr ansprechend. Super look and feel. Bin damit sehr zufrieden. Ist mal ein Test für weitere um sie dann für Lagerwirtschaft einzusetzen.

Übrigens habe ich nun eine deutlich einfachere Lösung meines Problems gefunden. Kommt ohne die unit VirtualKeyboardService aus.

Zuerst setze ich im Projektquelltext wieder

VKAutoShowMode := TVKAutoShowMode.Never;

Dadurch entfällt das umständliche Unsichtbarmachen des Keyboards.
In der Loginmaske setze ich bei den Eingabefeldern das OnEnter wie folgt:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1Enter(Sender: TObject);

var
   FService: IFMXVirtualKeyboardService;

begin
TPlatformServices.Current.SupportsPlatformService(IFMXVirtualKeyboardService, IInterface(FService));
if (FService <> nil) then
   begin
   FService.ShowVirtualKeyboard(Edit1);
   Edit1.SetFocus;
   end;
end;
Dadurch wird schon mal die Tastatur erstmalig sichtbar und dadurch wird in weiterer Folge der Scanvorgang erst richtig möglich.

Das OnEnter aller Felder, die kein Keybord benötigen, bzw. wo es nicht angezeigt werden soll, sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit2Enter(Sender: TObject);

var
   FService: IFMXVirtualKeyboardService;

begin
TPlatformServices.Current.SupportsPlatformService(IFMXVirtualKeyboardService, IInterface(FService));
if (FService <> nil) then
   FService.HideVirtualKeyboard;
TEdit (Sender).Tag := 0;
end;
Jedes dieser Eingabefelder bekommt aber einen Button, über den man das Keyboard anzeigen kann. Eventuell checke ich mal, ob das nicht besser über eine Hardwarteste des Scanners erledigt werden sollte. Dann halt im OnKeUp des Eingabefeldes.
Einstweilen aber mal so:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.EditButton1Click(Sender: TObject);

var
   FService: IFMXVirtualKeyboardService;

begin
Edit2.Tag := abs (Edit2.Tag - 1);
TPlatformServices.Current.SupportsPlatformService(IFMXVirtualKeyboardService, IInterface(FService));
if (FService <> nil) then
   begin
   if Edit2.Tag = 0 then
      FService.ShowVirtualKeyboard(Edit2)
   else
      FService.HideVirtualKeyboard;
   Edit2.SetFocus;
   end;
end;
Funktioniert hervorragend so.
Zumindest nach ersten kurzen Tests.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz