AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf

Ein Thema von markusef · begonnen am 13. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2017
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#11

AW: WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf

  Alt 15. Jan 2017, 13:31
Also anscheinend wird beim erstmaligen verbinden eine Instanz von TWebModule angelegt, danach (vorerst) keine weitere. Ich habe einen Testclient gebaut welcher eine Anfrage schickt, auf ein Response wartet und wenn ein Response ankam gleich den nächsten Request abschickt. Dann rutschte er zu Beginn zwei mal in die WebModuleCreate und anschließend lief alles im Alleingang (hatte beim Debugen nur einen Haltepunkt in der Create und in der Destroy), Destroy wurde auch erst bei Beendigung des kompletten Services ausgeführt.
Irgendwas ist da mächtig Faul
Da ist nix faul. Es wird ein Pool von WebModule-Instanzen erstellt: Bei mehreren gleichzeitigen Anfragen, werden neue Instanzen erstellt, die bleiben dann auch erhalten und jede neue Anfrage wird an eine dieser Instanzen geschickt.

CoInitialize(nil) und CoUnitialize war auch mein nächster Tipp im Create, das funktioniert auch, komischerweise aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, ab einer gewissen Anzahl von Anfragen wirft er mir plötzlich trotzdem eine Exception das CoInitialize nicht aufgerufen wurde.
CoInitialize sollte nur 1 mal zu Beginn aufgerufen werden. Daher nicht im Create des Webmodule aufrufen, da das ja mehrfach geschehen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz