AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf

Ein Thema von markusef · begonnen am 13. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2017
 
markusef

Registriert seit: 9. Mai 2016
15 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#12

AW: WebModule & ADOConnection in Service -> Speicherübrelauf

  Alt 16. Jan 2017, 08:12
Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten, ich war am Wochenende leider nicht da.
Also das Flag wurde gesetzt (CoInitFlags := COINIT_MULTITHREADED) in der ersten Zeile unterhalb von 'begin' in der der dpr.
Weiterhin wurde CoInitialize(nil) und CoUninitialize nochmals in 'initialization' & 'finalization' eingefügt. Starte ich den Service nun, wirft er mir bei der Nutzung der ADO eine Exception das CoInitialize nicht verwendet wurde.

Das Speicherüberlauf-Problem ist leider immer noch vorhanden, an der rohen TWebModule Instanz kann es nicht liegen, lasse ich (testweise) die Verbindung zur DB sein und kommentiere diese aus, dann kann ich locker 2000 Anfragen in ein paar Sekunden stellen ohne das der Arbeitsspeicher auch nur mit der Wimper zuckt. Demnach muss es irgendwas mit der ADO Connection zu tun haben.

Ich würde ja auch eine andere DB Verbindungsart testen, weis aber ehrlich gesagt bei einer MaxDB (SAP) nicht was ich sonst für eine Verbindung nutzen kann, zumal ich bisher mit der ADOConnection sehr gut gefahren bin.

@nahpets: wenn ich weitere Instanzen des Clients starte (auf der selben Maschine) dann wird keine neue Verbindung erstellt, ich denke mal du wirst recht haben mit den zwei Verbindungen. Habe ich drei bis vier Instanzen offen bekomme ich auch Exceptions das dass Datenbankobjekt mehrfach genutzt wird, demnach stimmt die Theorie soweit das er pro IP/Client ein WebModule erstellt da ja in diesem Fall mehrere Clients ein WebModule "genutzt" haben.
Markus

Geändert von markusef (16. Jan 2017 um 08:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz