AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Weiterbildung

Ein Thema von DevLinus · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2017
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 16:43
Studium = Türöffner | Aber vielleicht gibt es ja irgendwo ein Fenster was offen ist...
Wobei natürlich die Frage ist, ob ein Studium an so einer "Uni" wie du eingangs verlinkt hast auch den gleichen Stellenwert hat. Das kann ich auch nicht unbedingt beantworten, da ich genau so alt bin wie du. Aber ich finde ja, dass das Studium seinen Stellenwert eben gerade wegen der Theorie hat. Klar - ob man die in jedem Job hinterher auch wirklich braucht, ist eine andere Frage. Aber um Programmieren zu lernen, muss man nun wirklich nicht studieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#2

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 17:13
Aber ich finde ja, dass das Studium seinen Stellenwert eben gerade wegen der Theorie hat. Klar - ob man die in jedem Job hinterher auch wirklich braucht, ist eine andere Frage.
Genau das ist der Punkt.
Praxis lernt man nur in der Praxis, und keine Ausbildung kann einem die Praxis so vermitteln, dass man nicht hinterher mächtig was dazu lernt.

Aber die Theorie. Das ist nämlich das, wofür später in der Praxis wenig zeit bleibt. Denn da geht's um Geld verdienen und Umsatz machen.
Ich habe 1993 mit EDV angefangen. Damals haben wir uns unsere ersten Computer (was man damals so nannte) selber gebaut. Ich weiß noch wie ein Z80 und 8086 aufgebaut ist. Ich habe von DOS 1.0 über Windows 2.0 (1.0 habe ich ausgelassen), Win NT 3.5, NT4 bis hin zu Windows 10 alles mitgemacht. Ich habe mich mit Novell rumgeärgert, mich mit Siemens/Nixdorf Unix und AIX rumgeschlagen, und die ersten Schritte im Internet über Mailboxen und Compuserve mit erlebt.
Das bringt einiges an theoretischem Wissen mit sich, was man jedoch Häppchenweise aufnehmen konnte. So sind im Laufe der Zeit viele "bahnbrechenden" Neuerungen in der Computerentwicklung eingezogen, die sich jedoch nicht immer als wirklich Neu entpuppt haben. Und auch heute ist manches Mal nicht anders. Denn manches, was MS, Apple und Co. als die Revolution verkaufen, hat es schon mal in etwas anderer Form vor Jahren bei längst vergessenen BS bereits gegeben. Denn heute kochen die Köche mit dem gleichen Wasser wie früher. Nur einiges Schicker und Schneller.

Diese Erfahrung, wie wichtig oder unwichtig die für die heutige Zeit auch sein mag, holt keiner der heute 25 Jahre alt ist mal so ganz nebenbei auf. Natürlich wird in einem Studium kein historisches Wissen vermittelt. Aber wenn ich mich in neue Technologien einarbeiten möchte, dann passiert es öfter mal, dass ich die grundsätzliche Verfahrensweise bereits von früheren Systemen kenne, und mir somit der Einstig mal etwas leichter fällt.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (25. Apr 2017 um 17:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 17:14
Zitat:
Das Problem was ich mit normalen Universitäten / Fachhochschulen habe ist das ich 3 Jahre in ein Studium investiere alleine um den Abschluss zu haben.
Das ist grundlegend falsch. Man investiert nicht, um den Abschluss zu haben. Man investiert, um sich Wissen vermitteln zu lassen welches man natürlich mitnehmen sollte.
Wenn ein Studium zu theoretisch ist, dann muss man halt zu Hause die Praxis üben.

P.S.: eine Konjunktion ist toll
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Weiterbildung

  Alt 25. Apr 2017, 17:27
Das ist grundlegend falsch. Man investiert nicht, um den Abschluss zu haben. Man investiert, um sich Wissen vermitteln zu lassen welches man natürlich mitnehmen sollte.
Wenn ein Studium zu theoretisch ist, dann muss man halt zu Hause die Praxis üben.
P.S.: eine Konjunktion ist toll
Der Abschluss ist die unausweichliche Konsequenz einer erfolgreichen Anwendung von Wissen. Genauso wie die Qualitätsdokumente das Ergebnis einer Hingabe an einen auf Qualität fokussieren in allen seinen Facetten harmonisch gelebten Standardprozess sind, der jederzeit individuell entlang aktuellen Erfordernissen wird angepasst. .

Im Prinzip stimmts, denn wer wegen des schnöden Mammons zur Arbeit geht wird nie reich. Nicht reich an Erfahrung und sonst auch nicht. Es geht um die Anwendung des Wissens und nicht den Nachweis das Wissen potentiell anwenden zu können. Schwer ist schon das Potential anderer Menschen heben zu können, aber erst das eigene ist die wahre Herausforderung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz