AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Projektplanung und -Management Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 16. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 19:59
Angenommen ich wechsle zu 2017-06-21.
Wäre in der IDE die Hauptversion dann 2017, die Ausgabe 06 und Build 21?

Zitat:
In dem 3. Part der Versionsnummer (Ausgabe) finde *ich* ein JJJJMMDD für sinnvoll und im 4. Part (Build) eine fortlaufende Nummer, wenn es mehrere Versionen von einem Tag gibt.
Wie genau meinst du das?
Heißt das Haupt- und Nebenversion bleiben leer?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 20:04
Zitat:
In dem 3. Part der Versionsnummer (Ausgabe) finde *ich* ein JJJJMMDD für sinnvoll und im 4. Part (Build) eine fortlaufende Nummer, wenn es mehrere Versionen von einem Tag gibt.
Wie genau meinst du das?
Heißt das Haupt- und Nebenversion bleiben leer?
Nein, Haupt- und Nebenversion bleiben auf keinen Fall leer.
Beispiel:
Hauptversion=6
Nebeneversion=20
Ausgabe=2403 (Kalenderwoche + Wochentag-Nr., Mittwoch =03)
Build=1
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen (21. Jun 2017 um 20:14 Uhr) Grund: "Ausgabe" angepasst
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 20:05
Aber würde man hier dann nicht einen Mix aus zwei verschiedenen Dingen haben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 20:13
Aber würde man hier dann nicht einen Mix aus zwei verschiedenen Dingen haben?
Ja, genau das will ich ja. Ich will die Hauptversion sehen und das Erstelldatum.
Habe aber gerade gesehen, dass Ausgabe nur 4 Zahlen kann, Kalenderwoche und den Wochentag (heute wäre dann 2403) (Montag=01, Sonntag=07)
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 20:44
Nh das sieht für mich doch reichlich undurchsichtig für den Nutzer aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#6

AW: Versionsformat einer Anwendung nach Jahren ändern?

  Alt 21. Jun 2017, 21:15
Nh das sieht für mich doch reichlich undurchsichtig für den Nutzer aus.
Soweit ich zurück denken kann entwickele ich Software. Ich bin also kein durchschnittlicher Nutzer. Aber höchstens bei der Hälfte der Software, welche ich einsetze, kann ich dir die Major Version nennen. Einem Nutzer ist die Nummer und vor allem wie diese Zustande kommt, wohl so ziemlich gleichgültig.

Mach was du für sinnvoll hältst bzw. dir hilft. Wichtig ist doch nur, dass die Nummer mit jeder Version steigt und größere Updates für den Anwender, anhand eines "großen Sprungs" erkennbar sind (du hast 4.1/Berlin möchtest du 4.2/Tokyo laden).

Ich habe noch nie gehört/erlebt, dass ein Anwender* die Build oder Release Nummer nennen konnten, ohne Schritt für Schritt zur Infobox gelotst zu werden.


* Große Kunden mit IT Personal oder entsprechend geschulten Ansprechpartner zählen hier nicht

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz