AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 18. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 18. Aug 2017, 20:24
Vielen Dank für die Antworten.

Einziges System bei diesem Kunden? [...] Ansonsten Maschine gegen anderes System austauschen
testweise das Programm auf einem anderen Rechner installieren und nutzen?
Der PC steckt in einem abgeschlossenen Schaltschrank, das System wurde diese Woche erst in Betrieb genommen und der Techniker von uns ist heute wieder abgeflogen. Die Kernfunktion des Systems ist gegeben, die werden da nichts dran ändern. Verständlich.

Auffälligkeiten bei Benutzung anderer Software
Der PC kommt von uns vorinstalliert, da läuft 24/7 nur unsere Software drauf.

Von daher würd' ich bei der Fehlersuche den Schwerpunkt auf den konkreten Rechner und seine Analyse legen und nicht auf eure Software.

Oder anders formuliert: Ich vermute da eher eine difuse Fehlerquelle in dem speziellen System und der dort vorhanden Soft- und Hardware.
Ich auch. Leider habe ich nur eine TeamViewer-Verbindung und allzu viel auf dem Bildschirm wühlen kann ich auch nicht da mit dem Ding Tag und Nacht Leute arbeiten. Doof.

Hast Du 'nen Netzwerkmonitor zur Verfügung, mit dem Du regelmäßig alle vom Rechner aus zwingend erreichbaren "Gerätschaften" anpingen kannst, um über die Ergebnisse feststellen zu können, ob da irgendwo was klemmt?
Die Software, loggt, wenn sie Kommunikationsprobleme mit anderen Teilnehmern hat, das selbst.

Es war ja heute so dass ca. 24 Stunden keine Auffälligkeit war, alles sauber, plötzlich fällt alles in sich zusammen weil Windows wohl die Handles ausgehen.

Ich habe halt noch die Hoffnung dass ich mit dem "Device\Afd" irgendwie weiterkomme...
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 18. Aug 2017, 22:28
Ich habe halt noch die Hoffnung dass ich mit dem "Device\Afd" irgendwie weiterkomme...
Viel ist zu dem Thema irgendwie nicht zu finden.

Was ich bisher weiß / erahne:

Es hängt mit der adf.sys zusammen.

WinSocket ist irgendwie betroffen. (Kann auch im Zusammenhang mit dem Printspooler stehen. Druckvorgänge können hier also betroffen sein. Werden bei dem Kunden irgendwelche exotische Druckertreiber genutzt, die sonst kein anderer Kunde nutzt?)

Die Handles bleiben übrig, wenn Sockets nicht geschlossen werden.

Nach alldem, was ich so überflogen habe, würd' ich hier ein Problem in der "Netzwerkumgebung" und/oder im "Druckerumfeld" vermuten. Es scheint so, als würden nicht alle Verbindungen ordentlich arbeiten und/oder beendet werden.

Keine Ahnung ob hiervon was irgendwie helfen könnte:

https://www.petri.com/forums/forum/s...m-outbound-tcp

https://groups.google.com/forum/?_es...na/IlUATnAM7ek

https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...=vs.85%29.aspx

https://www.wilderss<br /> curity.c...ce-afd.221765/
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 19. Aug 2017, 08:09
LOL mir gingen die Handles verloren und du hast mehr als genug davon.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 19. Aug 2017, 12:26
Es gibt mit dem AFD zwar weniger Probleme als mit der AfD aber wenn, dann richtig. Zum Beispiel gab es mal einen Bug, aufgrund dessen bei der Wiederverwendung von Sockets Handle Leaks auftraten:
https://support.microsoft.com/en-us/...ed-together-wi
Windows 7 war davon aber offenbar nicht betroffen, ich selbst hatte das Problem mit Vista.

Die wichtigste Frage ist aber deshalb erst einmal:
Sind dort alle verfügbaren Windows-Updates eingespielt?

Die andere Frage:
Konntest du einmal stichprobenartig die Handleanzahl beobachten? Steigt diese im normalen Betrieb an oder bleibt diese da konstant? Wie ist es bei euch auf einer Testmaschine?
Sprich ist das Verhalten dort schon vor dieser großen Anzahl an Handles anders als bei euch im Test?

Packt ihr fertig vorkonfigurierte Images drauf, auf die ggf. nur noch die Software kommt oder wird danach noch alles eingerichtet?
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (19. Aug 2017 um 12:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 20. Aug 2017, 07:38
würd' ich hier ein Problem in der "Netzwerkumgebung" und/oder im "Druckerumfeld" vermuten. Es scheint so, als würden nicht alle Verbindungen ordentlich arbeiten und/oder beendet werden.
Das tue ich auch, kann es aber nicht beweisen. Es gab von Anfang an wohl Probleme mit dem Einrichten eines Netzwerkdruckers vom Kunden, am Freitag habe ich das System auf einen lokalen Drucker zurücksetzen lassen, ich hoffe dass es seitdem keine Probleme mehr gab.


Die wichtigste Frage ist aber deshalb erst einmal:
Sind dort alle verfügbaren Windows-Updates eingespielt? (...) Packt ihr fertig vorkonfigurierte Images drauf, auf die ggf. nur noch die Software kommt oder wird danach noch alles eingerichtet?
Die Rechner kommen mit aktuellem Update-Stan von einem Drittanbieter, unsere Leute werfen dann nur noch ein Setup an und nehmen ggf. ein paar kleinere Anpassungen vor.

Konntest du einmal stichprobenartig die Handleanzahl beobachten? Steigt diese im normalen Betrieb an oder bleibt diese da konstant?
Die Anzahl bleibt, wie Speicherauslastung, absolut konstant.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 20. Aug 2017, 16:28
Eventuell vergessen im Fehlerfall noch offene Handles zu schließen? Try...except...end?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 21. Aug 2017, 08:07
Dann, denke ich, würde das bei allen Installation auftreten und höchstwahrscheinlich auch die Handle-Anzahl mit der Zeit kontinuierlich wachsen.

Ich werde zunächst irgendwie mal ein bisschen Logging einbauen was die Handle-Anzahl des eigenen Prozesses angeht, bei dem Kunden aktivieren und ansonsten denke ich darüber nach alle Druckvorgänge in einen eigenen Prozess auszulagern, den könnte man nach jedem Druck-Vorgang schließen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 21. Aug 2017, 09:34
Dann, denke ich, würde das bei allen Installation auftreten und höchstwahrscheinlich auch die Handle-Anzahl mit der Zeit kontinuierlich wachsen.
Nicht unbedingt.
Eventuell knallt es ja auch nur bei diesem Kunden,
dann würde eine falsche Fehlerbehandlung auch nur da zuschlagen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 21. Aug 2017, 09:38
War denn 23 Stunden und 59 Minuten alles gut und schön und grüne Wiese mit Regenbogeneinhörnern mit Puschelschwänzchen UND DANN ging der Hades auf und verschlang alle Handles des Systems ODER stieg nur für dieses System kontinuierlich vom Start an im Laufe der Zeit die Anzahl der Handles?

Workaround Idee 1: Ist es praktikabel eure Anwendung alle XX Stunden automatisch neu zu starten?

Workaround Idee 2: Druckausgaben in PDF umleiten und die dann später zum Netzwerkdrucker schicken?

Idee von Luckie nochmal aufgreifen und alle Try-Handler angucken.
Irgendwo werden Handles im Fehlerfall nicht zu gemacht.
Wird der Fehler wirklich protokolliert?
Ggf. schluckt das einfach die RTL oder sonstige verbaute Internet-Komponenten und man bekommt nichts mit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Mein Prozess hat auf einmal hundertausende Handles

  Alt 21. Aug 2017, 09:44
Nur der Vollständigkeit halber:

Natürlicgh kann es sein, dass z.B. ein Usermdedriver des Druckers/Printsystems hier durchdreht und die Handles nicht im eigenen, sondern in fremden Code entstehen (dort nicht richtig freigegeben werden).
Mit einem anderem Programm drucken und da schauen, ob das Problemchen dort auch auftritt.



PS: Man kann die eigene Anwendung auch auf mehrere EXEn verteilen und das Ausdrucken in einem Subsystem erledigen, damit der Hauptprozess störungsfreier arbeiten kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz