AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf an

Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf an

Ein Thema von jus · begonnen am 17. Okt 2017 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2017
Antwort Antwort
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 18. Okt 2017, 07:31
Prinzipiell finde ich es gut, dass sich Emba um die Verlängerung der Subscriptions kümmert!

Schließlich wird mit dem Geld neben Marketing auch die Weiterentwicklung von Delphi finanziert.

Wenn sich Geld sparen lässt im Marketing und die Verlängerung von Subscriptions zähle ich mal dazu: Warum nicht. Mir scheint es auch zulässig, in Westeuropa alle Entwickler primär in Englisch zu kontaktieren, solange sich der englischsprachige "Mitarbeiter" bemüht, auch unvollkommenes Englisch zu verstehen.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 18. Okt 2017, 11:21
Zitat:
Prinzipiell finde ich es gut, dass sich Emba um die Verlängerung der Subscriptions kümmert!
Finde ich auch. Nur würde es mich interessieren, was das hier denn genau sollte?


Zitat:
Dann hat er noch war gefaselt von, dass "penalty" gibt, wenn ich nicht rechtzeitig bezahle und so

Nach der Microsoft-Support-Geschichte würde ich bei sowas unverzüglich auflegen.
Zitat:
Mir scheint es auch zulässig, in Westeuropa alle Entwickler primär in Englisch zu kontaktieren
Ich habe davon keine Ahnung, aber bezahlt man als Angerufener nicht sogar einen Teil der Kosten, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 19. Okt 2017, 07:23
Ich habe davon keine Ahnung, aber bezahlt man als Angerufener nicht sogar einen Teil der Kosten, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt?
NEIN! Ganz bestimmt nicht. Was Du meinst passiert beim Handy, wenn Du mit Deinem Handy im Ausland bist, und aus Deutschland angerufen wirst. Dann zahlst Du die Differenz zum Auslandsanruf, denn der Anrufer kann ja nix dafür, daß Du in der Weltgeschichte herumgondelst.

Es ist also durchaus OK, den Hörer beiseite zu legen, wenn ein Anrufbot aus dem Ausland durchklingelt. Ab und an ruft man ein "das klingt Interessant, erzählen Sie mehr" und schon sind alle zufrieden, bis auf das Call-Center. Alternativ kann man natürlich einen Anruf-Bot entwickeln, der Anrufe entgegen nimmt, wie zB Lenny (Highlight 1, Highlight 2).

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 19. Okt 2017, 07:51
Ich habe davon keine Ahnung, aber bezahlt man als Angerufener nicht sogar einen Teil der Kosten, wenn der Anruf aus dem Ausland kommt?
NEIN! Ganz bestimmt nicht
Sowas ist sehr wohl möglich, jedoch nicht automatisch: R-Gespräch
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 19. Okt 2017, 08:02
Wer R-Gespräche von Unbekannten annimmt hat nichts anderes verdient. Und dann zahlt man nicht einen Teil der Kosten, sondern alles.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 19. Okt 2017, 08:09
Ihr driftet komplett vom Thema ab.
EMBT ruft nicht per R-Gespräch an.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 19. Okt 2017, 09:34
Das würde aber die Kosten senken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 18. Okt 2017, 11:23
solange sich der englischsprachige "Mitarbeiter" bemüht, auch unvollkommenes Englisch zu verstehen.
Wenn man aber einen "Mitarbeiter" am Apparat hat, der selbst nur gebrochenes Englisch spricht und die Verbindung so klingt als ob er von einem Tunnel zum nächsten fährt, dann dauert das Gespräch länger, auch wenn man ihm schon "100 Mal" gesagt, dass man den Service-Vertrag nicht verlängern will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
675 Beiträge
 
#9

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 18. Okt 2017, 11:52
Zitat:
Wenn man aber einen "Mitarbeiter" am Apparat hat, der selbst nur gebrochenes Englisch spricht und die Verbindung so klingt als ob er von einem Tunnel zum nächsten fährt, dann dauert das Gespräch länger, auch wenn man ihm schon "100 Mal" gesagt, dass man den Service-Vertrag nicht verlängern will.
Das werden geschulte (provisionierte) Anrufer sein. Ein Nein wird nicht akzeptiert.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Englischsprechender Embarcadero Mitarbeiter ruft wegen Maintenancevertragsablauf

  Alt 18. Okt 2017, 11:53
Zitat:
Ein Nein wird nicht akzeptiert.
Dann legt man einfach auf ohne ein Wort weiter zu sagen und wendet sich an den deutschen Service von Embarcadero.

Diese Anrufe von -irgendwo- gehören genau so behandelt wie ganz normale Gewinnspiel-Callcenter-Anrufe:
wenn man 1x "nein" sagt und und es nicht akzeptiert wird, dann sollte man einfach auflegen.
Oder am besten gleich auflegen ohne auch nur ein Wort zu sagen. Macht man bei Gewinnspiel-Callcentern ja auch so.

Geändert von Glados (18. Okt 2017 um 12:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz