AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen

Ein Thema von hanvas · begonnen am 4. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen

  Alt 4. Dez 2017, 22:02
OT: Wieso 2 angetriebene Walzen? Reicht nicht 1?

M.E. ist das doch eine Panoramafunktion oder?

Ich würde das wahrscheinlich gar nicht programmieren, sondern entsprechende Software unter Linux solange konfigurieren, bis es geht.Die Besonderheit wäre ja vermutlich das "exotische" Format/Seitenverhältnis der Rohdaten.
Google Schnellschuss: https://wiki.panotools.org/Panorama_..._in_a_nutshell

Und:
Ich weiß nicht wie gut die meisten Batterien so auf ihrem Minuspol stehen, aber da würd ich sie drauf stellen und die Drehachse damit vertikal haben. Funktioniert dann auch (mechnisch) für 9V Batterien und ich vermute weniger Wackler an der Blechnaht.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz