AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen

Ein Thema von hanvas · begonnen am 4. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Scan (zylindrisches Objekt) aus Streifen zusammensetzen

  Alt 4. Dez 2017, 22:37
=> die 360° Rotation teile man in 120 Steps, heißt man "erfasst" eigentlich nach deiner Definition nur jeweils 3Lines scharf (die Mitte und jeweils +/-1)
- erster Trick: den FixFocus auf die !+/- ZWEITE! Line zu legen!... wegen der da nur noch geringen Steigung zur Mitte und dem etwas größerem Gefälle im Kreisbogen sind da statistisch nur in etwas alle Lines von -4..0..+4(also 9Lines) gleich gewichtet unscharf
- zweiter Trick: jeweils 3 Lines zusammen zufassen, zu normieren, und als Hash zu nehmen
- dritter Trick: man suche von vorgeriger RandPos(4..9) den besten Match zun Anfang des aktuellen Bildes(1..6)
=> so bekommt man eine optimale kontinuierliche Folge von Scanlines, welche zusammen relativ unabhängig von der exakten Winkelgenauigkeit der Aufnahme, zusammengesetzt ein der Realität gut entsprechendens endlos 360° Bild ergeben
=> nun noch Anfang und Ende deiner Batterie längs finden und passend "Clippen"
=> zum Schluss einen eindeutigen Marker auf dem Umfang im Bild finden, und das zum Anfang des Bildes machen(also da Clippen und das dort abgeschnittene hinten gespiegelt wieder anhängen)

nun hast du das perfekte QS System für deine Batterien und jede gängige Bildvergleichssoftware sagt dir dazu weil ja nun stets quasi 1:1 Vergleich "OK/Fail"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz