AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 20. Dez 2017, 12:38
Kannst du das auch bei einem neuen, leeren Projekt nachvollziehen?
Kannst du mir die APK (alt + neu/leer) zukommen lassen?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
FozziebearHB

Registriert seit: 4. Aug 2016
8 Beiträge
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 20. Dez 2017, 13:03
Kannst du das auch bei einem neuen, leeren Projekt nachvollziehen?
Kannst du mir die APK (alt + neu/leer) zukommen lassen?
Anbei die neue APK. (Umbennen in HeaderFooterApplication.7z.001 und HeaderFooterApplication.7z.002)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z HeaderFooterApplication001.7z (4,00 MB, 8x aufgerufen)
Dateityp: 7z HeaderFooterApplication002.7z (1,64 MB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 20. Dez 2017, 16:31
Auf einem normalen Android 7.1.2: Problemlos
Auf dem LineageOS 14.1 mit Google Play Services: Problemlos

Sorry....

Bitte mach einen Support-Case auf
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
FozziebearHB

Registriert seit: 4. Aug 2016
8 Beiträge
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 09:01
Auf einem normalen Android 7.1.2: Problemlos
Auf dem LineageOS 14.1 mit Google Play Services: Problemlos

Sorry....

Bitte mach einen Support-Case auf
Danke für deine Hilfe

Bei mir ist LineageOS 13.0 drauf (Android 6.0.1) und Google Play Services.

Wo und wie kann ich ein Support-Case aufmachen?
Hier: https://quality.embarcadero.com/secure/Dashboard.jspa ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 10:07
Wo und wie kann ich ein Support-Case aufmachen?
Hier: https://quality.embarcadero.com/secure/Dashboard.jspa ?
Einen Supportfall kannst du hier aufmachen:
http://supportforms.embarcadero.com/product/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FozziebearHB

Registriert seit: 4. Aug 2016
8 Beiträge
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 10:36
Danke jaenicke.
  Mit Zitat antworten Zitat
HDeppenmeier

Registriert seit: 14. Aug 2014
11 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 22:29
Hallo allerseits,

wenn ich das hier so lese, dann darf ich ja gewissermassen DANKBAR sein, daß Embarcadero / Idera es seit über 8 Wochen und trotz zahlreicher Emails und Telefonate mit dem Support und dem "Renewals Team" nicht schafft, meine gekaufte und bezahlte Update Subscription zu aktivieren ...

Da wir Versionswechsel in der Regel nur gemeinsam vollziehen, können auch meine 9 Kollegen nicht auf die neue Version aktualisieren. Knapp 6.000 € (für 2018, also ein Jahr, wohlgemerkt) für Update Subscriptions für den A****, kann ich da nur sagen - aber ich hab schon geahnt, daß da ein "größerer Plan" seitens Idera hintersteckt, der uns vor "Schlimmerem" bewahrt.

Gibt es hier eigentlich noch mehr Betroffene, die Probleme mit Ihrer bezahlten Update Subscription haben ("PID does not match License Key") ? Der Support von Idera / Embarcadero hat inzwischen sämtliche Rechnungen und sämtliche Lizenschlüssel ALLER unserer Lizenzen und weigert sich trotzdem bzw. "erweist sich als hilflos", die Update Subscription für meine Lizenz zu aktivieren.
So wie es scheint, hat irgend jemand anders jetzt eine von uns bezahlte Update Subscription gewonnen und obwohl ich eindeutige Unterlagen (Rechnung + Lizenzdokument) vorlegen kann, ist das scheinbar unabänderlich in den Datenbanken (! Plural !) festgebrannt.

Gegen den "Support" bzw. das "Renewal Team" ist das deutsche Finanzamt übrigens eine extrem flexible Organisation mit flachen Hierachien - da scheint ein absolutes Bürokratiemonster am Werk zu sein, das über mehrere Zeitzonen verteilt ist und in mehreren (häh?) Lizendatenbanken manuell / auf Email-Zuruf wurschtelt. (USA, Pakistan, ... wenn dann noch Deutschland involviert ist, darf man mit Reaktionen maximal im Wochenrythmus rechnen).

Macht Euch klar, daß Ihr trotz Lizenz / Update Subscriptions nur "Nutzungsrechte" habt - meine Rechte zur Nutzung von Delphi - Versionen > 10.2.1 sind mir (und damit effektiv auch meinen Kollegen) seit dem 19.10.2017 trotz massiver Zahlung genommen worden.

Über meine Odyssee durch die Tiefen des Idera / Embarcadero Lizenz-Supports gibt's vielleicht demnächst nochmal was zur allgemeinen Belustigung - im Augenblick möchte ich dem deutschen Vertrieb von Embarcadero noch eine Chance geben (bis 10.01.2018).

Also : viel Freude mit der neuen Version. Auf dass die Embarcadero / Idera Lizenzserver Euch (und vielleicht eines Tages auch mich wieder) noch lange mit einer Entwicklungsberechtigung versorgen mögen !

Henrich.

Geändert von HDeppenmeier (21. Dez 2017 um 22:58 Uhr) Grund: Klarstellung Update Subscription Kosten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz