AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FozziebearHB

Registriert seit: 4. Aug 2016
8 Beiträge
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 09:01
Auf einem normalen Android 7.1.2: Problemlos
Auf dem LineageOS 14.1 mit Google Play Services: Problemlos

Sorry....

Bitte mach einen Support-Case auf
Danke für deine Hilfe

Bei mir ist LineageOS 13.0 drauf (Android 6.0.1) und Google Play Services.

Wo und wie kann ich ein Support-Case aufmachen?
Hier: https://quality.embarcadero.com/secure/Dashboard.jspa ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 10:07
Wo und wie kann ich ein Support-Case aufmachen?
Hier: https://quality.embarcadero.com/secure/Dashboard.jspa ?
Einen Supportfall kannst du hier aufmachen:
http://supportforms.embarcadero.com/product/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FozziebearHB

Registriert seit: 4. Aug 2016
8 Beiträge
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 10:36
Danke jaenicke.
  Mit Zitat antworten Zitat
HDeppenmeier

Registriert seit: 14. Aug 2014
11 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 22:29
Hallo allerseits,

wenn ich das hier so lese, dann darf ich ja gewissermassen DANKBAR sein, daß Embarcadero / Idera es seit über 8 Wochen und trotz zahlreicher Emails und Telefonate mit dem Support und dem "Renewals Team" nicht schafft, meine gekaufte und bezahlte Update Subscription zu aktivieren ...

Da wir Versionswechsel in der Regel nur gemeinsam vollziehen, können auch meine 9 Kollegen nicht auf die neue Version aktualisieren. Knapp 6.000 € (für 2018, also ein Jahr, wohlgemerkt) für Update Subscriptions für den A****, kann ich da nur sagen - aber ich hab schon geahnt, daß da ein "größerer Plan" seitens Idera hintersteckt, der uns vor "Schlimmerem" bewahrt.

Gibt es hier eigentlich noch mehr Betroffene, die Probleme mit Ihrer bezahlten Update Subscription haben ("PID does not match License Key") ? Der Support von Idera / Embarcadero hat inzwischen sämtliche Rechnungen und sämtliche Lizenschlüssel ALLER unserer Lizenzen und weigert sich trotzdem bzw. "erweist sich als hilflos", die Update Subscription für meine Lizenz zu aktivieren.
So wie es scheint, hat irgend jemand anders jetzt eine von uns bezahlte Update Subscription gewonnen und obwohl ich eindeutige Unterlagen (Rechnung + Lizenzdokument) vorlegen kann, ist das scheinbar unabänderlich in den Datenbanken (! Plural !) festgebrannt.

Gegen den "Support" bzw. das "Renewal Team" ist das deutsche Finanzamt übrigens eine extrem flexible Organisation mit flachen Hierachien - da scheint ein absolutes Bürokratiemonster am Werk zu sein, das über mehrere Zeitzonen verteilt ist und in mehreren (häh?) Lizendatenbanken manuell / auf Email-Zuruf wurschtelt. (USA, Pakistan, ... wenn dann noch Deutschland involviert ist, darf man mit Reaktionen maximal im Wochenrythmus rechnen).

Macht Euch klar, daß Ihr trotz Lizenz / Update Subscriptions nur "Nutzungsrechte" habt - meine Rechte zur Nutzung von Delphi - Versionen > 10.2.1 sind mir (und damit effektiv auch meinen Kollegen) seit dem 19.10.2017 trotz massiver Zahlung genommen worden.

Über meine Odyssee durch die Tiefen des Idera / Embarcadero Lizenz-Supports gibt's vielleicht demnächst nochmal was zur allgemeinen Belustigung - im Augenblick möchte ich dem deutschen Vertrieb von Embarcadero noch eine Chance geben (bis 10.01.2018).

Also : viel Freude mit der neuen Version. Auf dass die Embarcadero / Idera Lizenzserver Euch (und vielleicht eines Tages auch mich wieder) noch lange mit einer Entwicklungsberechtigung versorgen mögen !

Henrich.

Geändert von HDeppenmeier (21. Dez 2017 um 22:58 Uhr) Grund: Klarstellung Update Subscription Kosten
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 21. Dez 2017, 22:38
Kein Wunder, dass Delphi überall so schlecht abschneidet mit solch einer Firma im Rücken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 03:14
Immer positiv Denken. Zumindest kostet der Support nicht extra
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 03:22
Immer positiv Denken. Zumindest kostet der Support nicht extra
Jain.

Beim Wartungsvertrag hast du pro Jahr 3 Supportanfragen frei, aber wenn du ständig Probleme hast, dann sind die schnell aufgebraucht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HDeppenmeier

Registriert seit: 14. Aug 2014
11 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 07:28
Kein Wunder, dass Delphi überall so schlecht abschneidet mit solch einer Firma im Rücken.
Die englischsprachigen Mitglieder des "Renewal Teams" sprechen ziemlich grundsätzlich von Idera, nicht von embarcadero.

Scheinbar hat Idera zumindestens Teile (Lizenzverwaltung / Renewal Team) des embarcadero Supports durch schon vorhandene, eigene Idera Strukturen ersetzt. Meine Telefonpartner riefen vormittags mit einer USA-Vorwahl an, arbeiten aber laut eigenen Aussagen in Pakistan (GMT+5 : passt auch viel besser als GMT-6/8 in den USA) und sind nett, vertrauenseinflössend und sehr bemüht - dürfen aber anscheinend nicht sehr viel.

Den Antworten auf meine Verständnisfragen entnehme ich, daß sie auch nicht wissen, ob und wie mein Problem zu fixen ist. Sie können wohl nicht einfach der Fremdlizenz, auf der "meine" Aktivierung der Update Subscription erfolgt ist, die Update Subscription wieder entziehen und stattdessen bei mir ein Häkchen setzen - die ganzen Prozesse der Lizenzverwaltung scheinen kompliziert zu sein. Dank eines dreijährigen USA-Arbeits-Aufenthaltes war ich glücklicherweise sprachlich prima vorbereitet auf diese Telefonate.

Selbst der "Manager" des Renewal Teams, der mir vor 2 Wochen telefonisch einen "Fix by the end of the week" versprach, muss sich ein o.k. von Idera / Embarcadero USA holen ("before ANY change in the license databases"). Ob Idera USA dann per Email ein o.k. von embarcadoro USA braucht, die wiederum ein o.k. von embarcadero Deutschland brauchen, die wiederum mit dem offiziellen Verkäufer in Deutschland (Remscheid) in Kontakt treten müssen .... entzieht sich meiner Kenntnis - sämtliche Lizenzunterlagen unsererseits lagen/liegen vor, passiert ist aber absolut nix. Der Lizenzmanager behauptet nach wie vor, meine Update Subscription sei ausgelaufen.

Mir ist ja klar, dass wir in der Firma ein Nischenprodukt einsetzen und dass Idera / embarcadero natürlich jetzt beim Preis die Daumenschrauben anzieht, wo die "alten Säcke", die noch Delphi programmieren, immer weniger werden.
Wir tun das Unsere, helfen jungen Entwicklern beim Umstieg auf Delphi und pumpen seit Jahren bewusst Geld rüber zu Embarcadero, um Delphi zu behalten und weiter nutzen zu können. Wir kaufen seit Jahren an jedem Jahresende Updates für alle Entwickler, obwohl wir nur "die guten Versionen" produktiv benutzen.

Worauf ich mental nicht vorbereitet war, ist die Hilflosigkeit und damit letzten Endes die Ignoranz, die einem in solchen Gesprächen entgegen schlägt : meinen Gesprächspartnern habe ich sehr klar gemacht, dass an meiner Update Subscription in der Firma noch 9 weitere Update Subscriptions hängen, die ohne meine Aktivierung quasi wertlos sind.
Der zwangsläufig folgende Verlust zukünftiger Update Subscriptions wurde aber quasi als unabänderlich in Kauf genommen - der einzelne Entwickler oder die einzelne Firma zählt bei Idera scheinbar nichts - allein die Masse machts.

Für mich ist nach der augenblicklichen Erfahrung der "Softwarepartner Embarcadero" gewissermassen ein geschäftliches Risiko, das es gemeinsam mit meinen Kollegen neu zu bewerten gilt :
  1. Wenn Embarcadero / Idera ein "kleines Problem" wie eine Update Subscription Verlängerung nicht in den Griff bekommt, was passiert dann, wenn einer unserer Entwickler einmal ein "produktionsrelevantes (grosses)" Problem mit seiner Lizenz hat ?
  2. Wird die Abhilfe bei einem "ernsten" Lizenzproblem auch über 8 Wochen dauern ?
  3. Können wir uns Embarcadero/Idera unter diesen Umständen noch leisten ?
  4. Ist uns das Nischenprodukt Delphi das Risiko wert ?
  5. Ist es so viel besser als Mainstream - Produkte ? (95% unserer kundenspezifischen Projekte sind Desktop Applikationen für Windows 32 im industriellen Umfeld, Mobile haben wir "zum Privat-Spass" letztes Jahr einfach mal mitgekauft)

Ich lasse mich gerne (vom D/A/CH Vertrieb) positiv überraschen, habe meine Erwartungen mental aber schon weit heruntergeschraubt - auch der Vertrieb kann nach eigenen Angaben nur über bestehende / neu zu etablierende Kanäle in embarcadero USA rumstochern und hoffen, daß sich dort jemand möglichst weit oben in der Hierarchie dazu hinreissen lässt, für meine Lizenz mal eine offzielle Ausnahme zum Verlassen des üblichen "Workflows" anzuordnen.

Meine persönliche Einschätzung ist, daß mein EDN-Konto mit den über Jahrzehnten erworbenen Lizenzen (ab Delphi 3) irreparabel geschädigt ist - wahrscheinlich muss man mir eine neue Lizenz geben oder ich muss mir eine neue kaufen.

Schaun wir mal ...

Henrich.

P.S: Ich glaube nicht, daß dieser Fall auf das Support-Kontingent der Update Subscription angerechnet wird, welches wir im übrigen noch nie genutzt haben - nicht zuletzt dank der aktiven Delphi Community liess sich bisher noch jedes Problem lösen.

Irgendwo auf dem Weg "Offizieller deutscher Lizenzverkäufer" -> Embarcadero.de / Embarcadero.com -> Idera.com -> "Lizenzmanagement Team" ist einem der Mitarbeiter ein Fehler passiert und die Aktivierung wurde in der falschen Lizenz eingetragen.
(Meine Update Subscription wurde für eine andere "PID" aktiviert, die nicht zu meiner Seriennummer passt. Die PID ist dem geneigten Delphi-Nutzer normalerweise unbekannt : die kennen nur der Verkäufer und Embarcadero. Eine PID kann übrigens mehrere Lizenzen beinhalten, die gemeinsam gekauft wurden - eine Purchase ID eben).

Der Workflow scheint diesen Fall einfach nicht vorzusehen - irgend jemand bei Idera muss jetzt wohl den Business Process Modeller aufmachen und neue Abarbeitungsketten einfügen.

Geändert von HDeppenmeier (22. Dez 2017 um 07:36 Uhr) Grund: Grammatik bei Joda gelernt ich habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 07:32
Über meine Odyssee durch die Tiefen des Idera / Embarcadero Lizenz-Supports gibt's vielleicht demnächst nochmal was zur allgemeinen Belustigung - im Augenblick möchte ich dem deutschen Vertrieb von Embarcadero noch eine Chance geben (bis 10.01.2018).
Ich habe mir den Fall mal angeschaut..... dazu muss man sagen, daß du das auch etwas vereinfacht darstellst.
- Aktuell habt ihr 9 Lizenzen unter Wartung bis Ende 2018
- Eine Harmonisierung über einen Lizenzserver (der auch das Auschecken von Lizenzen erlaubt / bis zu 30 Tage) lehnt ihr kategorisch ab
- Letztendlich habt ihr über einen Händler gekauft..... über den müsst ihr das klären
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
HDeppenmeier

Registriert seit: 14. Aug 2014
11 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 22. Dez 2017, 07:53
Über meine Odyssee durch die Tiefen des Idera / Embarcadero Lizenz-Supports gibt's vielleicht demnächst nochmal was zur allgemeinen Belustigung - im Augenblick möchte ich dem deutschen Vertrieb von Embarcadero noch eine Chance geben (bis 10.01.2018).
Ich habe mir den Fall mal angeschaut..... dazu muss man sagen, daß du das auch etwas vereinfacht darstellst.
- Aktuell habt ihr 9 Lizenzen unter Wartung bis Ende 2018
- Eine Harmonisierung über einen Lizenzserver (der auch das Auschecken von Lizenzen erlaubt / bis zu 30 Tage) lehnt ihr kategorisch ab
- Letztendlich habt ihr über einen Händler gekauft..... über den müsst ihr das klären

Die Klärung über den Händler und embarcadero.de ist 5 Wochen ohne Ergebnis geblieben. Mein persönliches Engagement im englischsprachigen Raum in den letzten 3 Wochen ist ohne Ergebnis geblieben. Das Ergebnis meines Telefonats mit T.K. werde ich am 10.01.2018 im Lizenzmanager bewerten.

Über die Lizensierung habe ich mit T.K. (der sich seinerseits schlau gemacht hat) unterhalten : da wir Wochen, teilweise monatelang an großflächigen Fertigungsanlagen mit Sondermaschinen sitzen und dafür Software in Betrieb nehmen und in den Werkshallen einfach kein Internet zur Verfügung steht, können und wollen wir die netzwerkbasierten "concurrent" Lizenzen nicht einsetzen.
(Was passiert, wenn in der Einöde der 30 tägige "Auscheckzeitraum" abläuft ? Muss ich dann zum nächsten Mc Donald fahren ?)

Mir ist klar, daß mein Fall nicht angenehm für Embarcadero ist. Ist es mein Fehler, wenn ich Embarcadero Geld zahle und keinen Gegenwert bekomme ? Wo ist da die vereinfachte Darstellung ? Action, embarcadero !

Für konstruktive, vorwärtsgewandte Hilfestellungen habe ich ein extrem offenes Ohr.

Mit freundlichen Grüßen,

Henrich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz