AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Empfehlung Warenwirtschaftssystem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung Warenwirtschaftssystem

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 18. Jan 2018 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 18. Jan 2018, 14:17
Auch in Delphi geschrieben und für kleinere Firmen kostenlos:

https://www.vario-software.de/versionen-preise/

Was du willst sollte denke ich mal möglich sein.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (18. Jan 2018 um 14:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 19. Jan 2018, 14:17
Nochmals danke für die Antworten. Ich werde mir die entsprechenden Empfehlungen mal anschauen bzw. weitergeben.

Zum Thema "dezentrale Dokumentenverwaltung": Damit meinte ich nicht den physikalischen Ort auf der Festplatte, Datenbank oder was auch immer. Da vertraue ich der Implementierung der Hersteller, wobei es - wie ich es rausgelesen habe- wohl auch einige suboptimale Lösungen hierfür gibt. Ich meinte damit, wo man im Programm selbst überall Dokumente "anhängen" kann. In Lexware beispielsweise lassen sich Dokumente in der Kundendatei (z.B. Verträge) und in den Artikeln (z.B. Bilder) hinterlegen. Die beiden "Jungs" möchten aber auch eine Objektablage in den einzelnen Buchungen, Aufträgen, Lieferungen, Rechnungen etc. . Der eine Companion meines Verwandten hat bisher immer mit MyFactory gearbeitet. Hier lassen sich Dokumente quasi in jeder Rubrik hinterlegen.

Beste Grüße und schönes Wochenende!

Edit: Falls jetzt die Frage kommt, warum nicht einfach MyFactory verwenden: Dieses Programm lief in einer anderen Firma, für die aktuelle Firma scheint das wohl (kann ich nicht beurteilen) "etwas" oversized. Preislich her wäre es sicherlich auch grenzwertig so wie ich es einschätze.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 20. Jan 2018, 12:24
Zum Thema "dezentrale Dokumentenverwaltung": [...] Ich meinte damit, wo man im Programm selbst überall Dokumente "anhängen" kann.
Ah, jetzt wirds klarer. Also das können eigentlich viele Wawis. Man muss die entsprechende Funktion nur manchmal etwas suchen. Ist gern mal hinter irgendwelchen Kontextmenüs versteckt. Bei CAO Faktura kannst du Dateianhänge machen:

Bild 1, Kundenstamm, rechts oben der graue Reiter "Dateien"
Bild 2, Artikelstamm, , rechts oben der graue Reiter "Dateien"

Bei Belegen müsste ich nachschauen, ging aber glaube ich auch. Hab nur derzeit keinen Zugriff auf ein CAO.

Edit: Falls jetzt die Frage kommt, warum nicht einfach MyFactory verwenden: Dieses Programm lief in einer anderen Firma, für die aktuelle Firma scheint das wohl (kann ich nicht beurteilen) "etwas" oversized. Preislich her wäre es sicherlich auch grenzwertig so wie ich es einschätze.
Also meiner Erfahrung nach muss man bei der Auswahl eines Wawis vorallem drei Kostenfaktoren bedenken: Die direkten Anschaffungskosten (Lizenzen, Server, Hardware...), die indirekten Betriebskosten (Wartungsverträge...) und die indirekten Folgekosten (Anbindung von Speditionssoftware, Lagerstrukturierung und -handling, etc.). Da ist weniger manchmal mehr.

Kleine Firmen kann man sicherlich auch mit großen Wawis steuern, wobei aber viele Funktionen die man ja teuer mitbezahlt, oftmals brach liegen. Dann lieber mit einem kleinen Wawi anfangen, das nur einen beschränkten Funktionsumfang hat, wo man evtl. manche Betriebsabläufe überdenken muss, aber dafür nicht gleich 30% der Liquidität bindet.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 2. Jan 2019, 17:24
Auch in Delphi geschrieben und für kleinere Firmen kostenlos:

https://www.vario-software.de/versionen-preise/

Was du willst sollte denke ich mal möglich sein.

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einem Wawi.
Ich habe nur wenige Produkte und die Kunden sind auch überschaubar.
Das Wawi oben ist für meine Belange auch schon zu oversized.
Ich benötige nur folgende Dinge:
  • Angebot erstellen
  • Produkte eingeben (max. 10)
  • Kundenadressen eingeben
  • Bestellungen verwalten
  • Rechnung erstellen
  • alles ausdrucken
Nutzt jemand etwas kleineres? Ich könnte das auch selber schreiben, aber den Aufwand mit Drucken etc. wollte ich mir nicht antun.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 2. Jan 2019, 17:31
Heutzutage gibt es ja gehobene, hintergründige Ansprüche an ein Wawi (Stichwort GoBD usw.), insofern würde ich dir immer zu einem Wawi mit professionellem Support raten. Es wurden ja schon einige genannt. Die Frage, wie viel Ärger du bereit bist bei der nächsten Buchprüfung auszusitzen, kannst du dir nur selbst beantworten
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 2. Jan 2019, 17:47
Die Frage, wie viel Ärger du bereit bist bei der nächsten Buchprüfung auszusitzen, kannst du dir nur selbst beantworten
Du hast ja Recht wegen einer möglichen Prüfung.

Das obige Programm erschlägt ja einen, da dies offenbar auch für mittlere Firmen geeignet ist.
Mir würden die oben genannten Punkte vollkommen reichen, aber wahrscheinlich wird es so etwas kleines nicht geben.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 2. Jan 2019, 17:50
Fragst du 100 Leute bekommst du 100 Wawis empfohlen Die meisten bieten ja in irgendeiner Form Testversionen an. Da hilft nur informieren und durchtesten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 8. Jan 2019, 07:07
Fragst du 100 Leute bekommst du 100 Wawis empfohlen Die meisten bieten ja in irgendeiner Form Testversionen an. Da hilft nur informieren und durchtesten.
Das kann ich nicht bestätigen. Selbst nach zwei Wochen Testen wusste ich damals nicht, ob die Software für mich taugt. Das Problem ist wie bei unsern Anwendern oft auch, dass ich nicht genau wusste was ich brauche. Das ergibt sich dann erst im Laufe der Zeit. Ich tendiere zu der Empfehlung eher etwas bekanntes zu nehmen das sich auch gut konfigurieren lässt.
Wenn man wirklich genua weiß was man will ist das anders.

Geändert von freimatz ( 8. Jan 2019 um 07:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 8. Jan 2019, 09:29
Das kann ich nicht bestätigen. Selbst nach zwei Wochen Testen wusste ich damals nicht, ob die Software für mich taugt.
Naja, umgekehrt wird ein Schuh daraus. Wenn es nicht taugt, kannst Du es aussortieren.
Letztlich wirst Du immer ein Haar in der Suppe finden, sei es daß bei den Personendaten nur eine Telefonnummer eingegeben werden kann, sei es daß nur 2000 Artikel verwaltet werden können, und Du nach 2 Jahren Einsatz den 2001sten erfassen mußt.Und das weil die Beschränkung in der Oberflächenkomponente liegt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Empfehlung Warenwirtschaftssystem

  Alt 8. Jan 2019, 17:16
Ich tendiere zu der Empfehlung eher etwas bekanntes zu nehmen das sich auch gut konfigurieren lässt.
Mit anderen Worten SAP. Ziemlich bekannt und hoch modular. Nur ist mir kein einziger zufriedener Anwender bekannt, wohl aber eine ganze Reihe von Firmen die darüber fluchen und speien.

Meine Empfehlung ist, sich eben grade nicht von großen Namen blenden zu lassen sondern strikt nach Pflichtenheft vorzugehen.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz