AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche Tester für High-DPI

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 6. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
872 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 16:49
Erstmal danke, dass Du Dich mit diesem Thema beschäftigst. Es wird immer wichtiger.

Wenn ich es also richtig verstehe, soll die Darstellung von HighDPIRef und HighDPITest verglichen werden und Abweichungen hier gepostet werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
730 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#2

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 17:26
Wunschgemäss ein paar Screenshot unter folgenden "Bedingungen"

- Win 10
- 4k Monitor
- Folgende Skalierungen wurden verwendet: 100%, 200% und 350%
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4k_100_Prozent_Win10.jpg (70,9 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4k_200_Prozent_Win10.jpg (67,2 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4l_350_Prozent_HighDPIRef_Win10.jpg (55,8 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4l_350_Prozent_HighDPITest_Win10.jpg (59,2 KB, 67x aufgerufen)
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.878 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#3

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 18:02
Wenn ich es also richtig verstehe, soll die Darstellung von HighDPIRef und HighDPITest verglichen werden und Abweichungen hier gepostet werden?
Eigentlich sollte die Funktionsfähigkeit von HighDPITest überprüft werden. Das HighDPIRef ist nur dazu da, den Unterschied zu der aktuellen Delphi-Version aufzuzeigen. Etwaige Fehler sollten also in der HighDPIRef auftauchen, in der HighDPITest aber nicht mehr.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 19:25
Verstehe ich das richtig, dass du dich den Problemen der VLC annimmst?
Beispiel wäre hier, man baut eine Benutzeroberfläche mit einem 96 DPI-Monitor (100%) und unter 150% und 200& sieht es schrecklich aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.878 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#5

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 19:50
Verstehe ich das richtig, dass du dich den Problemen der VLC annimmst?
Beispiel wäre hier, man baut eine Benutzeroberfläche mit einem 96 DPI-Monitor (100%) und unter 150% und 200& sieht es schrecklich aus?
Genau! Die HighDPITest.exe im Anhang ist exakt so ein Beispiel.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.230 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 19:55
Ich hätte die beiden .exe-Dateien "Original" und "Modified" oder so genannt, unter den Abkürzungen hätte ich mir auch nicht vorstellen können was nun was ist

Getestet auf 125% (120 dpi) (2560x1440) und 150% (144 dpi) (1920x1080)

Ich habe nur eine Sache:
In den Ownerdraw-Menüs sieht der Pfeil schlecht aus.

PS: Ist das beabsichtigt dass die beiden TEdits im GridPanel1 eine für die Schriftart zu große Höhe haben? Vergleiche mit dem Edit1...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ownerdraw.png (99,1 KB, 71x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 19:58
Welche Dateien müsste man denn übernehmen, um eine "fixed" VLC zu haben?
Aktuell handhabe ich es so, dass ich auf HighDPI prüfe (alles größer 96, weil 96 meine eigene DPI ist). Anschließend re-positioniere und vergrößere oder verkleinere alle Komponenten, die irgendwie falsch dargestellt werden. Fast vergessen. Scaled ist bei komplexeren Forms selbstverständlich auf False. Ansonsten drohen Schäden an den Augen bei der aktuellen VLC (übertrieben gesagt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.878 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#8

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 21:47
Welche Dateien müsste man denn übernehmen, um eine "fixed" VLC zu haben?
Was verstehst du denn darunter?

Aktuell handhabe ich es so, dass ich auf HighDPI prüfe (alles größer 96, weil 96 meine eigene DPI ist). Anschließend re-positioniere und vergrößere oder verkleinere alle Komponenten, die irgendwie falsch dargestellt werden. Fast vergessen. Scaled ist bei komplexeren Forms selbstverständlich auf False. Ansonsten drohen Schäden an den Augen bei der aktuellen VLC (übertrieben gesagt).
Kannst du mal so ein Form (dfm und pas) hier hochladen? Dann kann ich das mit der gepatchten VCL compilieren. Ich bin für jedes Beispiel mit einem Problemfall dankbar.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 6. Apr 2018, 22:22
Möchte gerne anonym bleiben. Von daher geht das leider nicht.
Es ist aber im Grunde genommen eine modale Form, in der größe nicht veränderbar, ein TPageControl und eine TListBox drauf.
Zur Laufzeit werden die Tab-Titel ausgeblendet. Bei HighDPI (> 96) ist die ListBox dann irgendwo links oben im Nirvana (Versatz rund 10px).
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Suche Tester für High-DPI

  Alt 7. Apr 2018, 11:13
Welche Dateien müsste man denn übernehmen, um eine "fixed" VLC zu haben?
Was verstehst du denn darunter?
Damit meine ich: du arbeitest ja gerade an irgendwelchen Dateien, um die DPI-Probleme aus der Welt zu schaffen.
Welche sind das sind, damit auch wir in unseren Kompilaten keine DPI-Probleme mehr haben?

Oder sendest du die Bugfixes einfach nur an Embarcadero für das nächste Update?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz