AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

Ein Thema von Steven2 · begonnen am 3. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 4. Jun 2018, 17:00
Will man FireDAC, muss man die Enterprise Edition kaufen.

Heißt also, wer Client-Server-DB entwickeln möchte, muss jetzt allein für diese Funktionalität allen mehr als das doppelte Zahlen?? Auch wenn er den ganzen anderen Kram der Enterprise nicht benötigt? Dafür kriegen aber alle den Mobility-Kram, den vielleicht nur 20% effektiv nutzen?
Ich denke das Thema Apps ist heute schon wichtig. Vor allem weil die Apps aufgrund der Größe nicht unbedingt voll konkurrenzfähig sind ist es richtig diese in die Professional zu packen. Auf dem Desktop ist die Größe der Exe heute schnurzegal (außer aus nicht technischen Gründen), aber bei Apps noch nicht.

Wer nicht so viel Geld hat, hat wohl eher ohnehin zu ZEOS (kostenlos) und ähnlichen Bibliotheken als Ergänzung zur Professional gegriffen.

Das ganze zeigt umso mehr, dass unsere Entscheidung mit XE für die Enterprise sich immer mehr auszahlt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 4. Jun 2018, 18:35
Ich denke das Thema Apps ist heute schon wichtig. Vor allem weil die Apps aufgrund der Größe nicht unbedingt voll konkurrenzfähig sind ist es richtig diese in die Professional zu packen. Auf dem Desktop ist die Größe der Exe heute schnurzegal (außer aus nicht technischen Gründen), aber bei Apps noch nicht.
Wichtig schon. Aber wieviel Prozent der Entwickler, die mit Delphi arbeiten, bzw. die sich Delphi neu anschaffen, betrifft das? Das ist ja die Frage.
Das eine App mit Firemonkey geschrieben um einiges größer ist, als bei anderen Entwicklungsumgebungen, ändert nichts daran, dass die Entwicklung vom FM gegenüber FireDAC wohl um EINIGES teurer gewesen sein dürfte. (Wobei das Größenargument bei den kommenden Generationen der Smartphones/Tables immer mehr in den Hintergrund tritt).

Wer nicht so viel Geld hat, hat wohl eher ohnehin zu ZEOS (kostenlos) und ähnlichen Bibliotheken als Ergänzung zur Professional gegriffen.
Möglich, aber nicht zwangläufig. Da Zeos nicht zwingend für kommende Versionen vorhanden sein muss, würde sicherlich viele bei einem vernünftigen Preis auch auf FireDAC setzen. Klar gibt es auch kommerzielle Fremdkomponenten die man für diese Zwecke einsetzen kann, und die sich preislich auch dort orientieren, wo es sicherlich angemessen ist.

Ist halt eine politische Entscheidung. Lassen wir es damit gut sein. Kann man eh nicht ändern.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 4. Jun 2018, 19:15
Wobei das Größenargument bei den kommenden Generationen der Smartphones/Tables immer mehr in den Hintergrund tritt).
Nun ja, unsere App ist rein vom Code her bereits über 100 MiB groß... ohne Grafiken usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 5. Jun 2018, 07:05
Wobei das Größenargument bei den kommenden Generationen der Smartphones/Tables immer mehr in den Hintergrund tritt).
Nun ja, unsere App ist rein vom Code her bereits über 100 MiB groß... ohne Grafiken usw.
Damit meinte ich, dass der verfügbare Speicher ja mittlerweile recht grôß geworden ist. Das nächste oder übernächste IPhone wird wohl bis zu 512GB zu haben sein, wenn nicht sogar 1TB. Was sind da schon 100MB. Apps, wie GTA oder Asphalt kommen mit weit über 1GB daher
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 Tokyo Professional inkl. Mobile Add-On Pack

  Alt 5. Jun 2018, 08:02
Apps, wie GTA oder Asphalt kommen mit weit über 1GB daher
Das kommt eben auf die Zielgruppe an. Dass solche Spiele sich eher an entsprechend hocherüstete Geräte richten, ist klar. Ich hätte bei mir damit auch kein Problem. Aber der Prozentsatz älterer und/oder günstiger Geräte ist eben recht hoch. Bei denen kann man mit solchen Apps leider nicht viel gewinnen... wie ich aus leidvoller Erfahrung sagen muss. Ich finde die Apps und die Möglichkeiten in Delphi gut, aber es gibt eben auch Nachteile wie diesen.

Insofern war das bisherige Preismodell nicht gerade förderlich für eine weitere Verbreitung als App-Entwicklungsplattform.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz