AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WatchKit... (Uhren Baukasten)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WatchKit... (Uhren Baukasten)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 00:50
Anleitung um den Fehler mit Deinem Build reprodurierbar nach-zu-voll-ziehen:

Starte Deine .exe
DragDrop ein Ziffernblatt
Öffne Extra-Fenster
DragDrop ein weiteres Ziffernblatt
Verändere im Extra-Fenster was auch immer, es wird der geblockte Hintergrund genommen.

Gruß
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 00:53
Anleitung um den Fehler mit Deinem Build reprodurierbar nach-zu-voll-ziehen:

Starte Deine .exe
DragDrop ein Ziffernblatt
Öffne Extra-Fenster
DragDrop ein weiteres Ziffernblatt
Verändere im Extra-Fenster was auch immer, es wird der geblockte Hintergrund genommen.

Gruß
Danke hier der Fix.

function SprKitCallBack(WinHandle: HWND; Msg: UINT; wP: WParam; lP: LPARAM): LRESULT; stdcall;
Delphi-Quellcode:
      WM_LBUTTONDOWN:
        begin
          if (ID <> -1) then
            if ID <> ID_KBACKGROUND then
              gnFocusID := ID;
        end;
gruss

Geändert von EWeiss (19. Jun 2018 um 01:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 01:12
Ok, hab die Stelle im Source mit meinem Delphi angepasst und getestet, nun ist Hintergrund wirklich aussen vor, also Problem gelöst

Also das "end;" ist bei mir nicht direkt so wie Du es darstellst, das liegt viel tiefer im Code.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 01:25
Ok, hab die Stelle im Source mit meinem Delphi angepasst und getestet, nun ist Hintergrund wirklich aussen vor, also Problem gelöst

Also das "end;" ist bei mir nicht direkt so wie Du es darstellst, das liegt viel tiefer im Code.
Tu mir bitte einen gefallen verwende den Original source aus dem Post 1 und wie ich schon sagte!
Zitat:
Lade das Archiv und ersetze die SKAeroAPI und DLL mit deiner und gut ist.
Danach sollte dein Code 1 zu 1 sein.

Ich blicke da langsam nicht mehr durch.
Ich habe die Änderungen in dem Projekt vorgenommen was im Post 1 abgelegt ist.
Es muss also alles gleich sein.

Hier noch ein Nachschlag..

function SprKitCallBack(WinHandle: HWND; Msg: UINT; wP: WParam; lP: LPARAM): LRESULT; stdcall;
Delphi-Quellcode:
            IDM_Lock:
              begin
                ID := gSprKit.GI_MouseOverObjectID;
                if (gSprKit.GD_GetObjectLocked(ID)) then
                begin
                  trbZoom.Enabled := true;
                  trbRotate.Enabled := true;
                  gSprKit.GD_SetObjectLocked(ID, false);
                end
                else
                begin
                  trbZoom.Enabled := false;
                  trbRotate.Enabled := false;
                  gSprKit.GD_SetObjectLocked(ID, true);
                end;

                if (ID > 0) then
                  gaSprite[ID].locked := gSprKit.GD_GetObjectLocked(ID);
              end;
Wenn das Objekt geschlossen (Locked) wird darf es nicht mehr gezoomt oder rotiert werden.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Jun 2018 um 03:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 01:54
Ich muss nochmal auf den Fehler mit dem Hintergrund kommen, sorry.
Also gleiche Vorgehensweise,
.exe starten
dragdrop bild
extras öffnen
dragdrop bild

nun verändere Farbe, da wird dann der Hintergrund bedient. Irgendwann reagiert gar nichts mehr korrekt, da verhaspelt sich was und Programm friert ein.
Übrigens je mehr man mit "Hue" rumspielt um so schneller wird der gesamte Hue Slider funktionslos. Der Rest der Slider arbeitet spitze! (Jedenfalls konnte ich nichts schlimmes beim herumspielen entdecken)

Ich habe auch ein paar Probleme mit meinem Delphi und der Dll, aber das schreib ich dann in mail wenn es soweit ist.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 02:26
Ich muss nochmal auf den Fehler mit dem Hintergrund kommen, sorry.
Also gleiche Vorgehensweise,
.exe starten
dragdrop bild
extras öffnen
dragdrop bild

nun verändere Farbe, da wird dann der Hintergrund bedient. Irgendwann reagiert gar nichts mehr korrekt, da verhaspelt sich was und Programm friert ein.
Übrigens je mehr man mit "Hue" rumspielt um so schneller wird der gesamte Hue Slider funktionslos. Der Rest der Slider arbeitet spitze! (Jedenfalls konnte ich nichts schlimmes beim herumspielen entdecken)

Ich habe auch ein paar Probleme mit meinem Delphi und der Dll, aber das schreib ich dann in mail wenn es soweit ist.
Sorry kann deine Fehler nicht nachvollziehen.

Und ohne das du den original source verwendest kann ich da nichts tun.
Ich habe schon wunde Finger vor lauter Slider hin und her bewegen da friert nix ein und alles lässt sich so bedienen wie es sein soll inklusive HUE Slider.
Der Hintergrund Working Area verändert sich auch nicht.
Da muss ich leider passen.

Kommt mir langsam vor als wenn ich Diablo am zocken wäre meine arme Maus.

PS:
Warum löschst du deine Beiträge und auch noch die welche ich zitiert habe manchmal verstehe ich dich nicht.

gruss

Geändert von EWeiss (19. Jun 2018 um 10:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 19. Jun 2018, 09:03
Und ohne das du den original source verwendest kann ich da nichts tun.
Kannst Du auch irgendwann mal wieder aufhören das zu Wiederholen?
A) Es ist immer dein Binary was ich benutze
B) Es ist demzufolge immer Dein Original Source den ich nicht benutze da ich nur .exe aufrufe
C) Wenn ich etwas ändere, dann nur die API/DLL damit ichs kompilieren kann, mehr nicht

Ich hoffe das ist jetzt klar.

Den Beitrag hatte ich gelöscht weil ich den falschen editiert/gespeichert hatte, kann ich auch wiederherstellen falls ich noch Zugriff darauf haben sollte. Ich lade es nun runter, ich PN Dich wenn fertig.

screenshot-19_06-002.jpg So sieht es mit Deinem Kompilat übrigens aus, kurz darauf stürzt Programm dann immer ab.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (19. Jun 2018 um 09:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz