AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 4. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

AW: Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln

  Alt 17. Jul 2018, 09:50
Ich für meinen Teil Speicher Zeitwerte nicht als String.
Ich schon, aber wenn dann in einer der eindeutigen ISO-Spezifikationen, welche unabhängig von irgendwelchen lokalen Spracheinstellungen sind.

Beim Speichern verwende ich gern human-readable Formate (selbst wenn darin ein paar der Daten verschlüsselt sind)
und falls doch "platzsparender" Binär gespeichert werden soll, dann keine propitären Formate, sondern nur solche die sich automatisiert in Ersteres umwandeln lassen.

z.B. gibt es XML und JSON auch in binär. (XML sogar teilweise quasi komprimiert)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jul 2018 um 12:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz