AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 08:37
Dann sind noch irgendwelche, manuell hinkopierten SLIP/REG Dateien vorhanden

Unter Windows 10:
C:\ProgramData\Embarcadero
C:\Users\<Benutzername>
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
stefankr

Registriert seit: 9. Mai 2010
24 Beiträge
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 09:56
Dann sind noch irgendwelche, manuell hinkopierten SLIP/REG Dateien vorhanden

Unter Windows 10:
C:\ProgramData\Embarcadero
C:\Users\<Benutzername>
Habe ich gerade geprüft, unter C:\ProgramData\Embarcadero sind nur die beiden .slip-Dateien von 10.1 und 10.2 CE, im anderen Verzeichnis keine slip/reg-Dateien. Geht leider trotzdem nicht. Bei Gelegenheit werde ich mir eine frische VM einrichten, dann klappt es sicher. Trotzdem Danke für Deine Bemühungen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Jick

Registriert seit: 12. Jun 2011
26 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 14:23
Hallo,

ist da eigentlich Fastreport mit dabei ?

Grüße
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 14:39
ist da eigentlich Fastreport mit dabei ?
Eigentlich ja, aber es sieht so aus, als wäre da was nicht ganz richtig konfiguriert, so daß es im GetIt bzw. MyReg Download aktuell nicht angezeigt wird. Man arbeitet daran.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 14:27
Eine Frage hätte ich noch bezüglich Lizenz. Bei der Starter war es so, das man maximal 3 Installationen mit der Nummer durchführen konnte, sei es Virtuellem Umgebung oder frisches Windows Installation. Nach 3 mal war Ebbe. Da Community ja 1 Jahreslizenz angeboten wird, gehe ich erst mal davon aus, das es nicht nur 3 Installationen möglich ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 15:06
Eine Frage hätte ich noch bezüglich Lizenz. Bei der Starter war es so, das man maximal 3 Installationen mit der Nummer durchführen konnte, sei es Virtuellem Umgebung oder frisches Windows Installation. Nach 3 mal war Ebbe. Da Community ja 1 Jahreslizenz angeboten wird, gehe ich erst mal davon aus, das es nicht nur 3 Installationen möglich ist.
Das mit den 3 Installationen Aktivierungen ist auch bei Nicht-Starter so (war früher mal etwas mehr),
aber sollte das Limit erreicht sein, so kann man es sich wieder freischalten lassen.

https://www.embarcadero.com/de/support -> Registrierung & Installation -> What do you need = Request a registration limit incrase
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 15:47
Eine Frage hätte ich noch bezüglich Lizenz. Bei der Starter war es so, das man maximal 3 Installationen mit der Nummer durchführen konnte, sei es Virtuellem Umgebung oder frisches Windows Installation. Nach 3 mal war Ebbe. Da Community ja 1 Jahreslizenz angeboten wird, gehe ich erst mal davon aus, das es nicht nur 3 Installationen möglich ist.
Das mit den 3 Installationen Aktivierungen ist auch bei Nicht-Starter so (war früher mal etwas mehr),
aber sollte das Limit erreicht sein, so kann man es sich wieder freischalten lassen.

https://www.embarcadero.com/de/support -> Registrierung & Installation -> What do you need = Request a registration limit incrase
Das es bei den anderen Versionen fast identisch war, ist mir klar, aber bei den anderen konnte mann nach 3 Installationen zurücksetzten. Starter aber nicht.Deswegen würde ich mich freuen wenn ich eine Bestätigung vom MEissing kommen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 16:28
Hab' seit 2006 nichts mehr mit Delphi gemacht.
Beruflich verwende hauptsaechlich Go, Typescript, C# und C++.

Delphi war lange Zeit meine Lieblingsumgebng. Bin schon gespannt ob ich jetzt, 12 Jahre spaeter, immer noch so gerne damit arbeite.

Wuerde mich freuen, wenn mit dieser Aktion Delphi neues Leben eingehaucht wuerde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 16:28
Die Community Edition beinhaltet keinen Support

Man kann auch keine zweite Seriennummer anfordern. Wird geblockt!
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN

Geändert von MEissing (20. Jul 2018 um 17:43 Uhr) Grund: Richtigstellung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 20. Jul 2018, 16:41
Die Community Edition beinhaltet keinen Support

ABER man könnte ja einfach eine neue Seriennummer anfordern....
Bist du sicher? Auf der Anforderungsseite steht unter Terms and Conditions:
Zitat:
Only one license per email address / account
Natürlich könnte man sich mit einer anderen Adresse anmelden...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz