AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 09:35
Du bist mal die Privatperson. Damit ist die Diskussion erledigt.

Du trittst erst als Unternehmer auf wenn du Güter verteilst. Ein Werkzeug das nicht zum Umsatz beiträgt wird nicht dem Betrieb zugerechnet und damit wird es nicht im Rahmen des Unternehmens verwahrt. Du kannst auch ein bezahlte Delphi Lizenz nicht im Rahmen deines Unternehmens abschreiben, wenn du diese privat nutzt. Wieviel diese Lizenz kostet ist vollkommen unerheblich.

Die vorherrschende Form eines Produktionsbetriebs ist mal die Kapitalgesellschaft. Sobald du eine Maschine hast und daraus folgend Mitarbeiter, jene die mit der Maschine mitarbeiten und nicht Arbeiter gilt an sich mal GesmbH als die kleinste Rechtsform. Als andere sind so Gründungsgesellschaften und in denen gilt sowieso das Aktivierungsverbot für Eigenleistung usw...

Handwerker bist du rechtlich gesehen nicht. Du bist im deutschen Serivcesektor lt. vorherrschender Kostenrechnung ein Unternehmer ohne Maschine .

Der Paradefall für die Lizenzeinschränkung von CE wäre ein unselbstständig Erwerbstätiger der die Ergebnisse des ambitionierten Bastelns kommerziell verwertet. Am Flohmarkt aka. AppStore?

CE ist mal ein Schnupperversion. Aber frage einen kleinen Dackel der jeden Tag auf der selben Wiese an denselben Blumen sich ergötzend neue Abenteuer in seinem Kopf besteht oder was so sich jeden Tag aufs Neu so höchst interessant am After der herzallerliebsten Dackeldame aus der Nachbarschaft ausnimmt. Der Chilli vermutlich, aber wer weiß das schon so genau.

Die EMB will vermutlich viel eher vermeiden, dass RAD Studio sich zu stark außerhalb des Software Engineerings oder größerer Organisationen verbreitet. Das hatten wir schon mal vor 20 Jahren und das hat Delphi in unseren Breitengraden den Ruf gekostet, auch wenn Delphi von einem hohen Maß an Kollateralschaden aus anderen Ecken genauso betroffen waren. Mit dem Quellcode kommt eben auch ein hohes Maß an Verantwortung auf den Lizenznehmer selbst zu.


MEissing hat das weiter vorne im Thread schon mal schön erklärt. Es zählt nicht was man ist und was man hat, sondern wie viel Umsatz der Lizenznehmer erzielt.
Und da haben wir den springenden Punkt. Der Lizenznehmer ist in diesem Fall eine natürliche Person. Nämlich ich.
Ich, als natürliche Person, habe ein Einzelunternehmen, was Umsatz erzielt.
Ergebnis: Ich kann die CE privat nicht verwenden...

Geändert von MichaelT (13. Feb 2019 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 11:49
Hier haben wohl einige keine Ahnung von dem Unterschied zwischen einem (Einzel-)Unternehmen und einer Firma. Und Michael - du wirfst die Lizenzbedingungen und das deutsche Steuerrecht in einem Topf.

Ich sehe - ohne jetzt genau die Nutzungsbedingungen gelesen zu haben (finde ich gerade nicht) - die gleichen Bedenken wie SubData. Ein "Damit ist die Diskussion erledigt." hilft da nicht weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 11:56
Ich verstehe das Problem nicht. Die offizielle FAQ von Embarcadero behandelt doch genau diese Frage, oder etwa nicht?

https://www.delphipraxis.net/197117-...ml#post1425326
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 12:02
Schon, widerspricht aber damit Ihren eigenen "ZUSÄTZLICHE LIZENZBEDINGUNGEN FÜR DIE COMMUNITY EDITION" (die ich inzwischen gefunden habe)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 12:09
Du meinst vermutlich das hier
https://www.embarcadero.com/de/produ...ad-studio-eula
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.522 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 12:19
Ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.222 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 12:29
Und welcher Part daraus meinst du widerspricht aktiv dem Eintrag in der FAQ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 12:59
Umgekehrt ist aber auch seltsam, oder?

Wenn ich ein Einzelunternehmen bin, darf ich dann alles was ich mache von den Steuern absetzen? Wohl kaum.
Also sollte doch alles was ich privat mache nichts mit meinem Unternehmertum zu tun haben?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 13:04
Umgekehrt ist aber auch seltsam, oder?

Wenn ich ein Einzelunternehmen bin, darf ich dann alles was ich mache von den Steuern absetzen? Wohl kaum.
Also sollte doch alles was ich privat mache nichts mit meinem Unternehmertum zu tun haben?
Du vermischt damit private Verträge und Steuerrecht.

Wenn ich als Privatperson einer Lizenz zustimme, dass ich kein Unternehmen besitze, mit dem ich X Umsatz mache,
dann hat das Unternehmen damit nur sekundär zutun. Ich, als natürliche Person, habe einer Lizenz zugestimmt,
und dabei ist es egal, ob ich das als Unternehmer oder als Privatperson mache.

Davon abgesehen, werden alle deine Einnahmen aus deinem Einzelunternehmen dir als Privatperson zugeordnet
und demnach auch die Steuer dafür berechnet. Also ja, das Finanzamt fasst dich als Einzelunternehmen und Privatperson zusammen.
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 13. Feb 2019, 15:20
Wann bin ich denn "Privatperson", zuhause auf dem Sofa ?

Oder bin ich als Unternehmen in der Firma auch "Privatperson", wenn ich mit der Software NICHT für ein Unternehmen arbeite, sondern nur zum eigenen Vergnügen ?
Ohne dabei Gewinnerzielungsabsicht zu haben.

Das wäre schon interessant zu klären, auch für ganz andere Fälle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz