AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
toenne

Registriert seit: 13. Jan 2011
14 Beiträge
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 14:01
Es sieht ohne eben nicht so schön aus und die Oberfläche der IDE ist (wie auch jedes andere Programm) spürbar langsamer.
Eben nicht, zumindest nicht bei den beiden von mir getesteten Rechnern (1x klassischer Desktop, 1x Laptop).
Beide zeigen genau dies: https://www.delphipraxis.net/203631-...ui-fehler.html
Wobei mein Eintrag in diesem Thread eigentlich als Antwort in jenen Thread sollte, habe jetzt erst überrissen dass ich da was vermasselt habe...
Lustig übrigens der letzte Beitrag die Umstellung der Ansicht als 'Fehler' zu bezeichnen. Auf meinem Rechner laufen Programme wie Solidworks, Fusion360, Fotobearbeitung, Games...aber keines setzt die Nutzung von Aero voraus. Dass man jetzt für Delphi immer erst das Design umstellen muss ist ätzend, ich bekomme von dem Quatsch echt Augenkrebs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.489 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 14:29
Man sollte keine Programme als Referenz nehmen, die nicht auf GDI aufsetzen und quasi alles selbst malen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 14:47
Es scheint sich hier ausnahmsweise mal eine Konstellation gefunden zu haben, für die Linux nicht so geeignet zu sein scheint. Das ist keinesfalls Delphi oder Embarcadero anzulasten, sondern eher den GraKa Herstellern, die (falls überhaupt) OS Varianten ihrer Treiber nur sehr zögerlich herausgeben, und die auch noch beschnitten. Die proprietären Varianten sind auch nicht unbedingt viel besser - nach allem, was ich so lese.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
toenne

Registriert seit: 13. Jan 2011
14 Beiträge
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 15:55
Es scheint sich hier ausnahmsweise mal eine Konstellation gefunden zu haben, für die Linux nicht so geeignet zu sein scheint.
Wer redet von Linux?

Zitat:
Man sollte keine Programme als Referenz nehmen, die nicht auf GDI aufsetzen und quasi alles selbst malen.
Also setzt Embarcadero die Referenz? Ich kenne kein weiteres Programm mit diesem Verhalten.

Zitat:
von daher glaube ich nicht, dass das für die paar Windows 7 Nutzer noch angepasst wird.
Ich hatte vorher die Möglichkeit mit Delphi 10 Seattle zu werkeln, und da gings noch oldfashioned. Wozu die Verschlimmbesserung? Wenn o.g. CAD-Programme es schaffen mit Onboardgrafik komplexe 3D-Baugruppen darzustellen, im Raum frei zu drehen und in Quasi-Echtzeit Schnitte darzustellen (von euch etwas despektierlich 'malen' genannt) dann darf man sich schon wundern was an einer IDE derart schwierig sein soll. Und Win7 hat noch immer einen Anteil von knapp 25% der installierten Betriebssysteme, ist sooo exotisch also nun auch wieder nicht.

Aber egal, meine Frage ist beantwortet und mein Problem (unbefriedigend) gelöst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.027 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 15:21
Dass man jetzt für Delphi immer erst das Design umstellen muss ist ätzend, ich bekomme von dem Quatsch echt Augenkrebs.
Ich habe leider kein Windows 7 mehr zum Testen. Aber unter Windows 10 gibt es kein Aero mehr, von daher glaube ich nicht, dass das für die paar Windows 7 Nutzer noch angepasst wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 15:26
Windows 10 Systemregistrierung für Aero Effekt
Code:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize\EnableBlurBehind
0 = aus, 1 = an

oder war das "EnableTransparency" ? hmmm
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 15:46
Aber unter Windows 10 gibt es kein Aero mehr
Warum füttert ihr die Leute immer mit falschen Informationen.
Aero gibt es so wie bisher.
Es ist nur nicht einstellbar in der System Steuerung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.027 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 16:04
Aero gibt es so wie bisher.
Es ist nur nicht einstellbar in der System Steuerung.
Ok, präziser: Die Aero Glass Transparenz, die manche nicht mochten und andere sehr elegant fanden, gibt es so nicht mehr.

Und Win7 hat noch immer einen Anteil von knapp 25% der installierten Betriebssysteme, ist sooo exotisch also nun auch wieder nicht.
Der Anteil dürfte unter Delphi-Entwicklern deutlich niedriger sein und diejenigen davon, die Aero deaktiviert haben, noch einmal deutlich niedriger. 1% wäre da vermutlich schon sehr hoch geschätzt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 16:13
Zitat:
Ok, präziser: Die Aero Glass Transparenz, die manche nicht mochten und andere sehr elegant fanden, gibt es so nicht mehr.
Auch falsch.
Ich nutze sie wie bisher. (Programmtechnisch) (dwm.exe) suche einfach mal im Taskmanager.
Aber egal gehört weniger hierher.

Geändert von venice2 (25. Aug 2020 um 03:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 24. Aug 2020, 16:18
Ihr seid völlig vom Thema abgekommen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz