AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Neue Sprachfeatures in Delphi?

Ein Thema von Nathan · begonnen am 24. Okt 2018 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 06:07
Ganz ehrlich? Inline-Variablendeklaration find ich ne Katastrophe. Leute die gewohnheitsmäßig "kryptografisch verschlüsselten" Code produzieren, werden ihre helle Freude haben. Und dann wenn es richtig schön verfrickelt ist und absolut keine Zeit zum Debugging da ist, dann landet sowas wieder bei mir... "Mach mal"...
Der neue Job macht Spaß?
Jeah! Den perfekten Job wirds eh nie geben. Aber die "Kryptografen" sind ganz angetan von meinem Easy-to-read-Code. Man wundert sich nur, warum man den viel schneller debuggen kann als den eigenen

Ich wünschte jedenfalls, man könnte solche neuen "Sprachfeatures" per Projekteinstellungen deaktivieren. Dann würde ich beim Projektleiter jedenfalls offene Türen einrennen....
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 06:56
Wie bei allen neuen Features gibts auch hier seine Vor-/Nachteile. Ich persönlich freu mich auf Inlines, da es mir an einigen Stellen die Arbeit erleichtert und den Code sogar einfacher lesbar macht.

Kommt halt drauf an, wie man das ganze dann verwendet.

Und, solange man Variablen und Typen deklarien muss, ist alles gut. Derbe wirds erst, wenn du Variablen mitten im Code einfach nutzt ohne Deklaration. Dann wirds erst wirklich interresant.

Mir gings bei den anonymen Methoden auch so, das ich davon nicht begeistert war. Wirklich nutzen tu ich sie eher selten. Aber mich stören sie auch nicht.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 07:14
Kommt halt drauf an, wie man das ganze dann verwendet.
das ist richtig. Einen klaren Vorteil sehe ich bei den Schleifenvariablen - da sollte der Compiler nicht mit spielen, wenn man diese außerhalb der Schleife weiter nutzt, die aktuelle Warnung wird dann doch viel zu oft übersehen. Deklaration von Variablen ansonsten sehe ich kritisch, weil die unleserlichen Code noch mehr unleserlich machen. Auf der anderen Seite vielleicht auch ne Chance, den Anhängern von 10.000 LOC Methoden dann klar zu machen was ein Block ist, den man in eine separate Methode extrahieren kann...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 07:19
Einen klaren Vorteil sehe ich bei den Schleifenvariablen - da sollte der Compiler nicht mit spielen, wenn man diese außerhalb der Schleife weiter nutzt, die aktuelle Warnung wird dann doch viel zu oft übersehen.
Immerhin kannst du ja einstellen, daß hier anstatt einer Warnung ein Fehler gemeldet wird. Damit ließe sich solcher Code nicht compilieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 07:22
Deklaration von Variablen ansonsten sehe ich kritisch, weil die unleserlichen Code noch mehr unleserlich machen.
Sehe ich auch so
Auf der anderen Seite vielleicht auch ne Chance, den Anhängern von 10.000 LOC Methoden dann klar zu machen was ein Block ist, den man in eine separate Methode extrahieren kann...
Ich befürchte nicht. Gerade dieses Klientel wird diese Feature so Nutzen, dass es zur weitereren Unleserlichkeit führen wird.

Es wird Delphi halt weiter an c angepasst.

Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht, Features anderer Sprachen zu übernehmen. Diese "Übernahme" sehe ich aber als Verschlechterung ( nicht für Schleifenvariablen, die ist sinnvoll).
Markus Kinzler

Geändert von TBx (25. Okt 2018 um 12:08 Uhr) Grund: Quote-Tag ergänzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 07:34
Delphi ist am Ende halt doch ein Pascal. Ich sehe daher keinen Zwang, (Un)Möglichkeiten anderer Sprachfamilien hinein panschen zu müssen. Das betrifft jetzt nicht Paradigmen wie Objektorientierung, aber Inline Deklaration, wozu? Wer ernsthaft Methoden hat die sooo lang sind, daß er nicht einfach nur im Code Editor vor das begin klicken kann, um dort eben schnell die Deklaration einzufügen, und dennoch seine eigentlich bearbeitete Codestelle sieht, der hat ein Problem, daß er mit Inlinedeklarationen bestenfalls verschlimmert. Mit Shift+Ctrl+V muss man nicht mal das begin im Blick haben.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 08:10
Meine Güte, ist das wieder ein Jammern auf hohem Niveau!

Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.
An so Teufelszeug wie Generics, Anonyme Methoden oder vereinfachte Arraybehandlung ist eurer Quelltext auch nicht gestorben, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 09:11
Ihr müsst die neuen Sprachfeatures nicht nutzen!

Am Ende ist es eine Gewohnheitssache.
Letztlich ja doch, wenn im Team einer damit anfängt müssen zwangsläufig alle anderen auch. Spätestens beim Entkäfern wenn der Kollege im Urlaub ist.

An so Teufelszeug wie Generics, Anonyme Methoden oder vereinfachte Arraybehandlung ist eurer Quelltext auch nicht gestorben, oder?
Hmm ja, wenns denn richtig funktionieren würde... Aber dann sind wir ganz schnell wieder bei der Pro-Kontra-Diskussion "Featuritis vs. Stabilität"
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (25. Okt 2018 um 09:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 08:11
Delphi ist am Ende halt doch ein Pascal. Ich sehe daher keinen Zwang, (Un)Möglichkeiten anderer Sprachfamilien hinein panschen zu müssen.
Es muss aber eine gewisse Menge an Delphi-Programmierern gegeben haben, die sich dieses Feature gewünscht haben.

So wie du ausschließlich die Nachteile siehst, sehen andere eben nur die Vorteile.

Der Eine sieht in Feuer Gefahr und der Andere Behaglichkeit.

Hier ein Beispiel wo diese Inlines den Code besser lesbarer machen:
Delphi-Quellcode:
{ Das funktioniert so nicht, denn es wird nur 10 ausgegeben }

procedure TaskTest1( );
var
  i: Integer;
  tasks: TArray<ITask>;
  o: TObject;
begin
  Writeln( 'TaskTest1' );
  o := TObject.Create;
  try
    SetLength( tasks, 10 );
    for i := 0 to 9 do
      begin
        tasks[i] := TTask.Run(
            procedure
          begin
            TMonitor.Enter( o );
            try
              Writeln( i );
            finally
              TMonitor.Exit( o );
            end;
          end );
      end;
    TTask.WaitForAll( tasks );
  finally
    o.Free;
  end;
end;

{ Das muss man aktuell so schreiben }

function BuildTask( i: Integer; const o: TObject ): ITask;
begin
  Result := TTask.Run(
    procedure
    begin
      TMonitor.Enter( o );
      try
        Writeln( i );
      finally
        TMonitor.Exit( o );
      end;
    end );
end;

procedure TaskTest2( );
var
  i: Integer;
  tasks: TArray<ITask>;
  o: TObject;
begin
  Writeln( 'TaskTest2' );
  o := TObject.Create;
  try
    SetLength( tasks, 10 );
    for i := 0 to 9 do
      begin
        tasks[i] := BuildTask( i, o );
      end;
    TTask.WaitForAll( tasks );
  finally
    o.Free;
  end;
end;

{ Oder mit den Inlines geht es eben so }

procedure TaskTest3( );
var
  i: Integer;
  tasks: TArray<ITask>;
  o: TObject;
begin
  Writeln( 'TaskTest1' );
  o := TObject.Create;
  try
    SetLength( tasks, 10 );
    for i := 0 to 9 do
      begin

        var val := i;

        tasks[i] := TTask.Run(
            procedure
          begin
            TMonitor.Enter( o );
            try
              Writeln( val );
            finally
              TMonitor.Exit( o );
            end;
          end );
      end;
    TTask.WaitForAll( tasks );
  finally
    o.Free;
  end;
end;

Geändert von Schokohase (25. Okt 2018 um 08:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Neue Sprachfeatures in Delphi?

  Alt 25. Okt 2018, 08:19
Ja es gibt viele, die sich das gewünscht haben.

Es gibt auf FB und G++ ja diverse Wunschlisten für neue Features. Dieses stand ganz oben. Aber nur weil viele ein Feature wünschen, ist es noch nicht sinnvoll:
Ein weiteres Feature, dass sich viele wünschen ist die Ersetzung von begin..end mit
Code:
{}
.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz