AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Query springt nicht zum ersten Datensatz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Query springt nicht zum ersten Datensatz

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 1. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:06
Die Bedingungin der while-Schleife soll eigentlich heißen:
Solange Du nicht am Ende angekommen bist (eof) und Du die Einstellung nicht gefunden hast, dann Query.Next. Damit wird der nächste Datensatz angesprochen.

Aber die Query bleibt auf dem letzten Datensatz stehen...
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:10
Wie kommst Du darauf, das First sei wirkungslos?
Wenn man nur Next macht und am Ende angekommen ist, gibt es die Einstellung, die Du suchst halt nicht.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:11
Zitat:
dann Query.Next. Damit wird der nächste Datensatz angesprochen.
...und was passiert mit NEXT? Der Datensatzzeiger wird verschoben...und wo sitzt der Datensatzzeiger nach der Schleife?

Zitat:
Das könntest Du ach mit einem TClientDataSet hinbekommen
Zitat:
Ich kenne Unidac nicht, aber gibt es da kein Locate o.ä.?
...das hilft aber nicht bei offensichtlichen Logikfehlern.

Geändert von haentschman ( 1. Mär 2019 um 10:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:42
Zitat:
Ich kenne Unidac nicht, aber gibt es da kein Locate o.ä.?
...das hilft aber nicht bei offensichtlichen Logikfehlern.
Das stimmt schon, aber dann wäre das ganze Schleifen-Geraffel nicht nötig und dann wäre auch der Fehler weg.
Wenn man es aber schon mit Schleife macht, wäre es vllt. sinngemäß so einfacher:

Delphi-Quellcode:
Result:='Default oder Dummy oder nix';
Query.First
while not Query.EOF do
  begin
  if Query.FieldByName('Eingabe').AsString='Eingabethen
    begin
    Result:=Query.FieldByName('Angabe').AsString;
    break;
    end;
  Query.Next
  end;
Nützt aber natürlich nix, wenn Query.First wirklich nicht funzt wegen unidirectionalem Cursor o.ä.

Evtl. kann man die Query nur lokal in der Funktion benutzen und jedes mal neu aufmachen, dann steht sie autom. immer auf dem ersten Datensatz.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:15
Zitat:
Hast Du mal die Schleife durchdebuggt?
Ja, habe ich versucht. Aber da die Query auf dem letzten Datensatz steht, springt er sofort aus der Schleife heraus...

Zitat:
Gibt es bei der Query ein Property UniDirectional?
Wenn ja, setze das mal auf False.
Ja, gibt es, hatte aber leider keinen Effekt...

Zitat:
...und was passiert mit NEXT? Der Datensatzzeiger wird verschoben...und wo sitzt der Datensatzzeiger nach der Schleife?
Der Datenzeiger steht auf dem letzten Datensatz.

Deshalb wollte ich FQuery_Einstellungen.First nutzen, um zum ersten zu springen und dann die Schleife laufen zu lassen. Aber das bleibt ohne Effekt. Bei debuggen kann ich sehen, dass der Wert des letzten Datensatzes ausgegeben wird....
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:34
keine Lösung, dafür Fragen...

wie sieht der Wert von FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').As String vor und nach FQuery_Einstellungen.First; aus? das schon geprüft? Oder wie stellst Du fest, dass First keine Wirkung hat?

Wie ist der Wert von FQuery.SQL.Text beim Eintritt in die Methode?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:40
Zitat:
keine Lösung, dafür Fragen..
Ich kürze das mal ab...
Delphi-Quellcode:
function TMySQLDB.Find_Property(Einstellung, Spalte: string): string;
var I: integer;
begin
   Result := '';
   FQuery_Einstellungen.First;
   while not FQuery_Einstellungen.Eof do
   begin
      if FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').AsString = Einstellung then
      begin
        Result := FQuery_Einstellungen.FieldByName(Spalte).AsString;
        Break;
      end;
     FQuery_Einstellungen.Next;
   end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:36
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (zum Glück jetzt nur max. 53 Mal nachschauen und weiterschalten). Wenn es tausende Einstellungen wären, würde man wahrscheinlich gar nicht ert auf die Idee kommen, jeden lokal abzurufen und nachzuschauen, ob es die Einstellung ist, die man eigentlich braucht.

Query.sql.add('where <spalte> = :Einstellung')
Ergebnis: Leere Menge = Einstellung gibt's nicht in <spalte> bzw. Tippfehler im Parameter
Ergebnis: Ein Datensatz = Treffer
Ergebnis: Mehr = nicht eindeutig... > Fehler im Datenmodell
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:39
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (
warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Ykcim

Registriert seit: 29. Dez 2006
Ort: NRW
856 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Query springt nicht zum ersten Datensatz

  Alt 1. Mär 2019, 10:43
Zitat:
wie sieht der Wert von FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').As String vor und nach FQuery_Einstellungen.First; aus? das schon geprüft? Oder wie stellst Du fest, dass First keine Wirkung hat?
Es bleibt der Wert vom letzten Datensatz. Query.First hat keine Auswirkung...

Zitat:
Wie ist der Wert von FQuery.SQL.Text beim Eintritt in die Methode?
'select * from einstellungen'
Zitat:
Und wenn schon dynamisch per Query, warum machst du nicht gleich eine Query, die genau den gesuchten Wert holt, statt dieses "Gehampel" (zum Glück jetzt nur max. 53 Mal nachschauen und weiterschalten). Wenn es tausende Einstellungen wären, würde man wahrscheinlich gar nicht ert auf die Idee kommen, jeden lokal abzurufen und nachzuschauen, ob es die Einstellung ist, die man eigentlich braucht.

Query.sql.add("where <spalte> = :Einstellung")
Ergebnis: Leere Menge = Einstellung gibt's nicht in <spalte> bzw. Tippfehler im Parameter
Ergebnis: Ein Datensatz = Treffer
Ergebnis: Mehr = nicht eindeutig... > Fehler im Datenmodell
Ich wollte nach Möglichkeit nicht ständig eine Abfrage auf der Datenbank machen...

Ich weiß nicht warum Query.First keinen Effekt hat. Bislang hatte ich die Wert in ein Array geladen, da funktionierte es natürlich. Aber das musste ich aus einem anderen Grund ändern.

So scheint es aber auch zu funktionieren... Ich nach dem Hinweis mit Locate, loacate den Datensatz mit der procedure Query.locate und nehme dann den Wert aus der Spalte 'Spalte'... Anders herum gedacht, sieht aber ganz gut aus und ist sogar einfacher...
Delphi-Quellcode:
function TMySQLDB.Find_Property(Einstellung, Spalte: string): string;
begin
   Result:='';
   FQuery_Einstellungen.Locate('einstellung',einstellung,[]);
   if FQuery_Einstellungen.FieldByName('Einstellung').AsString=Einstellung then begin
      Result:=FQuery_Einstellungen.FieldByName(Spalte).AsString;
   end;
end;
Vielen Dank
Patrick
Patrick

Geändert von Ykcim ( 1. Mär 2019 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz