AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vodafone meint, ich habe einen Virus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vodafone meint, ich habe einen Virus

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 12. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2019
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 08:51
Danke für die Rückmeldungen.

Wie auch auf den Screenshots sichtbar: Doch, es kommt von Vodafone und keiner der Links (auch nicht mittels Javascript-Tricks) führt auf irgendwelche dubiosen Seiten.

Mich interessiert weniger das "Warum" (und gehe ehrlich gesagt auch von einem False Positive aus), sondern eher das "Wie".

Ich habe direkt mehrere Seiten parallel im Browser aufgemacht, und nur bei der ersten Seite ist Vodafone reingegrätscht. Danach kam das nie wieder, ich bekomme es auch nicht reproduziert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 09:08
Das "Wie" kann Dir nur Vodafone sagen. Wenn sie es wirklich sind, und bereit sind eine solche Information zu teilen. Falls es wirklich Vodafone ist, dann kann es nur sein, daß die den Traffic, der von Deiner IP (statisch oder dynamisch?) ausgeht überwachen und "seltsame" Pakete identifizieren. Deinen Rechner können die nicht scannen. Es sei denn Du hast etwas von Vodafone installiert.

Bleibt also nur, Vodafone zu fragen, was diese Meldung bedeutet.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 09:14
Nein, ich meine nicht "wie feststellen" sondern "wie dafür sorgen dass diese Seite bei mir angezeigt wird"

Ich kenne mich mit HTTP nicht so aus
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 09:22
Das hat mit HTTP doch überhaupt nichts zu tun.

Frage: Wer liefert dir die Bytes aus, damit du eine Webseite ansehen kannst?
Antwort: Der Host, wo die Webseite liegt (also spiegel.de in diesem Fall).

Frage: Und diese Bytes werden direkt an dich gesendet?
Antwort: Ja, nicht so ganz, es geht ja unter anderem über die Technik von Vodafone.

Frage: Wenn Vodafone aber jetzt anstatt der Bytes von spiegel.de einfach andere Bytes ausliefert, kannst du/dein Browser das unterscheiden?
Antwort: ... achso ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 09:31
Nein, ich meine nicht "wie feststellen" sondern "wie dafür sorgen dass diese Seite bei mir angezeigt wird"
Das ist eventuell nicht zielführend. Versuch doch erstmal herauszufinden, ob Vodafone wirklich Herausgeber dieser Meldung ist, sie könnten es ja gut mit Dir meinen. Irgendwas müssen die Dir schon dazu erzählen können. Nur darauf basierend sind weitere sinnvolle Schritte möglich.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Moombas
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 11:00
Ganz ehrlich: Wenn man ein wenig sucht findet man immer wieder nur eine einzige Aussage "nicht mal Vodafone kennt die Meldung". Und das sagt schon viel aus. Ich denke das diese Seite ein Fake ist. Auch der "Hinweis" "campaign" (= (Werbe-)Kampagne) in der Adresszeile hat weniger was mit einer echten Sicherheitsprüfung zu tun.

Welche Linkadressen werden dir denn angezeigt, wenn du über den Links den Mauszeiger hast (bei Chrome unten rechts) oder wenn du "Linkadresse kopieren" wählst? Besonders der 2. Link ist hier interessant, da das vom Wortlaut in Richtung Verkauf/ Download geht, woaruf diese Anzeige eher abzielen könnte (mit Panik Geld verdienen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 11:37
Welche Linkadressen werden dir denn angezeigt, wenn du über den Links den Mauszeiger hast
Das habe ich versucht im dritten Bild etwas zu zeigen: Ganz normal http vodafone.de:


Code:
Nutzen Sie professionelle Antiviren-Software, z.B. unser Sicherheitspaket:
<a href="http://vodafone.de/sicherheitspaket">vodafone.de/sicherheitspaket</a>
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Vodafone meint, ich habe einen Virus

  Alt 13. Mär 2019, 12:08
Bekommst du das denn in allen Browsern?

Ich habe mir letztes Jahr auch irgendwie so eine Adware in meinem Firefox eingefangen, und das obwohl ich immer extrem vorsichtig bin, JavaScript und Werbung standardmäßig blocke, und auf Linux unterwegs bin. Dachte immer, sowas passiert nur DAUs, aber ich wurde eines besseren belehrt. Bei mir wurden ca. einmal am Tag zufällig Google-Suchergebnisse auf dubiose Seiten umgeleitet, die mir irgendwelche Schlangenöl-/Schadsoftware andrehen wollten. Der Umstand, dass es nur so selten passierte, machte es unmöglich, herauszufinden, woran es lag. In der Browser-Konsole war nie etwas auffälliges zu sehen, ich hatte nach und nach per Ausschlussverfahren alle möglichen Addons deaktiviert, aber dieses Teil hatte sich irgendwie so tief im Profil eingenistet, dass das alles nichts brachte. Ich habe meinen gesamten Profil-Ordner durchforstet, in der Hoffnung, irgendwas zu finden. Habe ihn sogar mit Antivirensoftware gescannt. Nichts gefunden. Ich musste ein komplett neues Profil anfangen, um das Ding loszuwerden. War etwas nervig.

Was ich auch nicht verstanden habe: Wenn ich bereits infiziert bin, warum versuchen die mir noch weitere Schadsoftware anzudrehen? Man darf nicht mit zu viel Logik an die Sache rangehen. Ich war auch kurz davor, meinen Verstand zu verlieren und hatte schon die Webseiten, die ich aufrufe, im Verdacht, genau so wie du dich jetzt fragst, ob die Meldung nicht vielleicht wirklich von Vodafone kommt. Am Ende lag es eben doch an mir. Ist bei dir wahrscheinlich auch so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz