AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 28. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2019
 
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
158 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Trennung von GUI und Logik

  Alt 28. Apr 2019, 16:33
Der 'Button1click' macht nur etwas mit der GUI.
Das Beispiel soll nur das Problem verdeutlichen. In der tatsächlichen Implementierung umfasst der Code des Handlers 82 Zeilen, verwendet das iTunes COM-Interface und enthält 13 Zugriffe auf das GUI. Das macht vielleicht auch deutlich, warum das unbedingt geändert werden soll.

Der von Turbomagic skizzierte Weg scheint mir sehr vielversprechend. So etwas schwebte mir auch vor, nur hatte ich keinen Schimmer, wie das zu realisieren wäre. Interfaces kenne ich nur dem Namen nach, sie werden ja auch vom iTunes COM-Interface verwendet, aber da ist ja schon alles fertig in der iTunes Typelibrary vorhanden.

Gruß LP

Geändert von Maekkelrajter (28. Apr 2019 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz