AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 28. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2019
 
hum4n0id3

Registriert seit: 28. Sep 2018
5 Beiträge
 
#10

AW: Trennung von GUI und Logik

  Alt 29. Apr 2019, 12:19
Hallo,

[B]class [/B]function GetAllFiles() : TStringList; Dann musst Du die Klasse im Formular nicht mal erstellen,
sondern per
LbDesktopFiles.Items.Assign([B]T[/B]DesktopFile.GetAllFiles); aufrufen.

Wobei ich mir nicht sicher bin,
ob die hier einen memory leak erzeugst.
Das Assign kopiert den Inhalt der TStringList.

Ich bin immer dafür, dass der der ein Objekt erzeugt,
auch für dessen Freigabe verantwortlich ist.
Das Formular würde also die StringList erzeugen, an die GetAllFiles als Parameter übergeben,
und wenn es die StringList nicht mehr braucht, wieder freigeben.
Na wunderbar! Danke für das Kommentar
Und ich denke auch das ich ein Memory Leak erzeuge, jedenfalls nach meinem bisherigem Verständnis. Das TStringList, nach meinem Verständnis, wird nicht (sauber) geleert. Vermutlich nur das DesktopFile. Meine bisherigen Bemühungen schlugen aber bisher Fehl. Aber dafür mache ich mal bei Gelegenheit einen eigenen Thread auf.

Danke! Wieder was gelernt! Tolles Forum.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz