AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

Ein Thema von DualCoreCpu · begonnen am 12. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2019
Antwort Antwort
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 13:27
Danke erst mal für den Hinweis. Allerdings muss ich dazu das Smartphone im Gefahrenfall immer noch aus meiner Hosentasche nehmen. Aber gut, das ist erst mal eine Möglichkeit, die im Ernstfall hilft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 15:16
Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich die Lautstärke des Smartphones regeln oder ob sie nur passiv arbeiten. Denn in der Regel hat eine Kopfhörerklinkenbuchse keinen Rückkanal oder ähnliches.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 15:28
Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich die Lautstärke des Smartphones regeln oder ob sie nur passiv arbeiten. Denn in der Regel hat eine Kopfhörerklinkenbuchse keinen Rückkanal oder ähnliches.
Das würde ich auch vermuten. Schließlich gab es diese Lautstärkeregler im Kopfhörerkabel schon deutlich bevor mobile Telefone überhaupt auf den Markt kamen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 15:45
Ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich die Lautstärke des Smartphones regeln oder ob sie nur passiv arbeiten. Denn in der Regel hat eine Kopfhörerklinkenbuchse keinen Rückkanal oder ähnliches.
Das würde ich auch vermuten. Schließlich gab es diese Lautstärkeregler im Kopfhörerkabel schon deutlich bevor mobile Telefone überhaupt auf den Markt kamen.
Wir haben auf Arbeit Telefone mit Headset Möglichkeit. Da kann man zwar die Lautstärke am Headset nicht ändern, aber man kann das Gespräch beenden. Also muss das Telefon irgend etwas mitbekommen. Vielleicht wird da ein Kurzschluss simuliert o.ä.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 15:52
Sagen wir mal so: Einen regelbaren Widerstand in das Kopfhörerkabel einzubauen, wäre die einfachste, billigste und stabilste technische Lösung, da sie keinerlei Kenntnis vom Smartphone voraussetzt, noch auf dessen Unterstützung angewiesen ist. Aber vielleicht ist ja auch ein Bluetooth-Sender im Kabel eingebaut, der sich mit dem Smartphone koppelt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.734 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 16:13
Android: Headset-Tasten neu belegen - so geht's

Also scheint es wohl doch einen Rückkanal zu geben.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Smartphone Steuerung über Ohrhörerbuchse, wie?

  Alt 13. Jul 2019, 16:21
Dafür würde ich aber nicht für jedes Smartphone meine Hand ins Feuer legen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz