AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Android - Hinweis, dass Anwendung veraltet ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android - Hinweis, dass Anwendung veraltet ist

Ein Thema von greenmile · begonnen am 1. Nov 2019 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Android - Hinweis, dass Anwendung veraltet ist

  Alt 2. Nov 2019, 13:32
Vielen Dank, ich versuche mal, die App mit den Tricks auf die Sprünge zu helfen.
Ach was lobe ich mir Microsoft. Ewig und fünf Tage abwärtskompatibel und nicht "32 Bit ab heute nicht mehr", egal was der User will.
Würden sie gerne machen. Aber damit würden sie (in 2019) den endgültigen Untergang der Windows-Plattform einleiten.

Meine App ist nicht im Store, das Spiel mache ich nicht mit.
Wird dir nicht viel bringen wenn Android in wenigen Jahren nur noch 64-Bit Apps ausführt. Also Aufpassen beim nächsten Smartphone-Kauf oder beim Update auf neue Android-Version
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Android - Hinweis, dass Anwendung veraltet ist

  Alt 2. Nov 2019, 13:43
Man muss es auch mal Positiv sehen.
Besser alte Zöpfe mal abschneide, als ewig und drei Tage mitzuschleppen.
Das tut heute etwas weh, bringt uns aber in der Zukunft schneller nach vorne.

M$ muss ja in seinen alten Strukturen immer noch alles Alte mitpflegen und teilweise wieder eaktivieren (z.B. COM, etc.), und wohl auch deshalb kommen die im Moment nicht ganz in die Pötte gegen die Mobilen.

Vielleicht kann man das so einordnen:
Apple/iOS - viel zu strikt (das ist auch nicht OK)
Android - ganz vernünftige, pragmatische Strategie und Kompatibilität
Microsoft - etwas zu lasch

Versteht mich nicht falsch, auch ich möchte im Moment Win32 nicht missen,
aber ein striktere Umstellen auf 64-Bit hätten sie besser schon im letzen Jahrzehnt gemacht,
statt zu versuchen "everybodies darling" zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz