AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 6. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2021
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.096 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: HomeOffice, HomeSchooling, VideoConferencing: Welche Technologie hat Vorteile ?

  Alt 8. Apr 2020, 20:06
Schon Mal TurboMeeting angeschaut?
Aha, mal was Anderes, ist auch sehr interessant
Hast Du so ein Teil, wie sieht es denn da mit Support aus ?


Da frage ich mich aber:
Ist das nicht einfach nur eine Linux-Lösung auf einem kleinen PC ?
Da könnte man auch gleich einen alten PC umrüsten, den man sonst entsorgen würde.

Skalierbarkeit (bis runter zu 0) wäre auch interessant, wenn sich dadurch die Kosten nur bei Nutzung ergeben.
(Ich hoffe nur man vergisst nicht den Regler runterzudrehen nach einer Session )
Keine Ahnung was es genau ist, da es unsere IT managed. Soweit ich es verstanden habe sind es einmalige Kosten!
Aber: man braucht für n parallele Sitzungen auch n Lizenzen.
Man kann damit Videotelefonieren, auch mit mehreren Personen, Desktop Teilen
(auch auf eine einzelne Anwendung beschränkbar! z.B. nur den Editor), man kann den Präsenter wechseln
und die Steuerung jemand anderes geben bzw. anfordern.
Man kann Chatten und es gibt auch einen Webinarmodus, den ich noch nicht getestet habe.
Hersteller ist eine Firma rHub, soweit ich weiß.

Jemand der an einem Meeting teilnehmen will bekommt einen Weblink, gibt dort seinen Namen an und lädt dann
den kleinen Client runter. Und nein, ich weiß nicht für welche OS es Clients gibt, da ich es unter Windows nutze
und den Remote Support den ich damit biete auch unter Windows ist.

Grüße

TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz