AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

Ein Thema von mezen · begonnen am 4. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2022
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 08:57
Falls du ein aktuelles Indy installieren willst, dafür gibts diese Anleitung: http://ww2.indyproject.org/Sockets/D...lation.EN.aspx

...
Hi, genau nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen, allerdings habe ich NICHT die Indy sources verwenden. Ich habe nach Anleitung versucht Indy zu deinstallieren und dann wollte ich aus deinem github indy unter c:\Komponenten\Indy installieren. Allerdings fehlt hier die FullD#.bat für Rio. Ich würde gerne deine Indy Variante einsetzen. Wie müsste ich bitte dafür vorgehen? Mit Komponentenentwicklung habe ich mich nicht beschäftigt. Ich wende Sie nur an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 09:56
Oh, ich glaube ich habe es "fast" geschafft.

Ich bin so vorgegangen:
- /Lib/Fullc_Rio.bat ausgeführt, am Ende ist der Hinweis erschienen: keine Fehler.
- Öffne IndySystem260.dpk, natürlich jede Menge Fehler Package kann nicht geladen werden. Beim nächsten Start neu laden alles mit Ja bestätigt.
IndySystem260.dpk konnte ohne Fehler erzeugt werden.
- dclIndyCore260.dpk wollte ich erzeugen und bekommen die Meldung IndyCore260.res nicht gefunden. Die Datei gibt es unter
\Indy-NewOpenSSL_PR\C26\Win32\Release. Der Order \C26\ wurde durch die .bat erzeugt. Ich habe den Pfad in die Bibliothek aufgenommen und konnte dann Fehlerfrei erzeugen.
- dclIndyProtocols260.dpk Fehlerfrei erzeugen und installieren können.
- dclIndyCore260.dpk Fehlerfrei erzeugen und installieren können.
- dclIndyProtocols260.dpk Fehlerfrei erzeugen und installieren können.
- Delphi neu gestartet und bekomme keine Fehler mehr. Scheint soweit funktioniert zu haben.

Deine zusätzlichen SSLIOHandler finde ich nicht. Wie muss ich diese bitte installieren?

Geändert von Kostas ( 5. Jul 2020 um 09:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mezen

Registriert seit: 13. Jul 2011
Ort: Lippstadt
30 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 11:08
Für die IO Handler gibt es noch keine Design Time Komponenten. Einfach mit ins uses aufnehmen, und selber instantiieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 11:37
auf die Gefahr hin dass du mich jetzt steinigst,
auf meine Form habe ich ein TIdHTTP und ein TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.
Ich nehme an, ich muss nur IdHTTP.IOHandler abhängen von IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL und dafür deine Variante einbinden.
Welche Unit sollte ich dafür usen und welche Komponenten müsste ich bitte instantiieren und dem IdHTTP.IOHandler zuweisen?
Die DLLs libssl-1_1-x64.dll und libcrypto-1_1-x64.dll habe ich bereits von ICS abgerufen und in Programm Root kopiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
mezen

Registriert seit: 13. Jul 2011
Ort: Lippstadt
30 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 13:15
Aus der IdOpenSSLIOHandlerClient.pas den TIdOpenSSLIOHandlerClient für Clients, bzw aus der IdOpenSSLIOHandlerServer.pas den TIdOpenSSLIOHandlerServer für Server.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 5. Jul 2020, 14:52
Hast du mir bitte noch ein Hinweis was ich alles in dem Bibliothekspfad aufnehmen muss, es hört gar nicht auf, da stimmt etwas nicht.
C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\C26\Win32\Release
C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\Lib\Protocols\OpenSSL
C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\Lib\Protocols
...

Aktuell wird TIdLibHandle in IdSSLOpenSSLHeaders vermisst.
  Mit Zitat antworten Zitat
mezen

Registriert seit: 13. Jul 2011
Ort: Lippstadt
30 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 6. Jul 2020, 16:07
Für meine Änderungen sind nur folgende Pfade notwendig:

C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\Lib\Protocols\OpenSSL
C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\Lib\Protocols\OpenSSL\dynamic bzw C:\Komponenten\Indy-NewOpenSSL_PR\Lib\Protocols\OpenSSL\static je nachdem ob du mit dynamischen Laden der DLL (LoadLibrary etc) oder statischem Linken gegen die DLLs (procedure Foo; external 'MyDll.dll'; ) arbeitest.

Indy hat dafür die Compiler Directive STATICLOAD_OPENSSL. Wenn ich mich richtig erinnere, ist dies etwas was bei der Installation von Indy bestimmt wurde. Du kannst beispielhaft mal in IdOpenSSLLoader.pas gucken, ohne STATICLOAD_OPENSSL ist die Unit quasi leer.

Die restlichen Pfade haben mit der Indy Installation zu tun und sich unabhängig von meinen Änderungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz