AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 09:47
Nö, ich habe nicht im Standard Verzeichnis installiert (noch nie), alle meine Versionen liegen unter: C:\Embarcadero\RAD Studio + \12.0 + \19.0 + \20.0 + \21.0
Deswegen dürfte es ja die/unter „Optional“ und Verzeichnisauswahl geben…
Mal abgesehen davon, dass es aus Sicherheitsgründen keine gute Idee ist, ein Programm außerhalb des Programmverzeichnisses zu installieren (und das gilt erst recht für einen Compiler) prüfe doch mal die DelphiLSP ob die überhaupt intakt ist:

MD5-Prüfsumme für ('DelphiLSP.exe in: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin\') =
B7529091424F6038A9C60900F89CBB8B
Hallo Harry Stahl,

Danke dir für deinen Tipp mit dem "Standard" Installationsverzeichnis unter C:\Program Files (x86)\...
Wenn ich Sydney tatsächlich unter C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin - installiere funktioniert auch die LSP in Delphi korrekt.

Die "Optionale" Auswahl bei der Installation, sollte man dann aber auch nicht zu Verfügung stellen - Danke dir nochmal
Thema ist also erledigt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 13:59
Wenn ich Sydney tatsächlich unter C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin - installiere funktioniert auch die LSP in Delphi korrekt.
Dann solltest du dazu eine entsprechende Meldung verfassen, damit dies in Zukunft behoben wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 14:28
Danke dir für deinen Tipp mit dem "Standard" Installationsverzeichnis unter C:\Program Files (x86)\...
Wenn ich Sydney tatsächlich unter C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin - installiere funktioniert auch die LSP in Delphi korrekt.

Die "Optionale" Auswahl bei der Installation, sollte man dann aber auch nicht zu Verfügung stellen - Danke dir nochmal
Thema ist also erledigt!
Bei mir funktioniert es aber auch bei Installation nach C:\Delphi\Delphi_10_4, es ist also nicht generell ein Problem außerhalb von c:\program files zu installieren.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 16:23
Zitat:
Bei mir funktioniert es aber auch bei Installation nach C:\Delphi\Delphi_10_4, es ist also nicht generell ein Problem außerhalb von c:\program files zu installieren.
Das ist jetzt aber echt komisch
Ich frage mal einen Kollegen ob der 10.4 Sydney auch schon in der Firma installiert hat - der ist beim Updaten aber nicht der schnellste

Danke aber für die Bestätigung, das es eigentlich funktionieren soll!
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 18:25
Funktoniert bei euch der Tastenkürzel SHIFT-F9 um ein Projekt zu erzeugen? Im Menü unter Projekt steht es angegeben, aber wenn ich es drücke, passiert nichts. Klick auf das Menü funktioniert.
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 18:59
Funktoniert bei euch der Tastenkürzel SHIFT-F9 um ein Projekt zu erzeugen? Im Menü unter Projekt steht es angegeben, aber wenn ich es drücke, passiert nichts. Klick auf das Menü funktioniert.
Funktioniert bei mir problemlos.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 21:13
Funktoniert bei euch der Tastenkürzel SHIFT-F9 um ein Projekt zu erzeugen? Im Menü unter Projekt steht es angegeben, aber wenn ich es drücke, passiert nichts. Klick auf das Menü funktioniert.
Du kannst irgendein Programm installiert haben, das sich den Hotkey weg schnappt (und nicht sichtbar reagiert).
Ich kenne das z.B. von einen ScreenRecorder der schneller auf HotKeys regiert als Delphi. Dann muss man die abschalten oider andere zuweisen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 31. Mai 2020, 22:53
Funktoniert bei euch der Tastenkürzel SHIFT-F9 um ein Projekt zu erzeugen? Im Menü unter Projekt steht es angegeben, aber wenn ich es drücke, passiert nichts. Klick auf das Menü funktioniert.
Hast du zufällig SnagIt installiert? Da muss man die entsprechende Kurztaste deaktivieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 1. Jun 2020, 10:48
Hast du zufällig SnagIt installiert? Da muss man die entsprechende Kurztaste deaktivieren.
Das war's, danke!
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 1. Jun 2020, 13:50
Ich habe es einmal getestet:
Bei mir funktioniert auch unter "C:\Embarcadero\RAD Studio\21.0\Bin\" alles vollkommen normal.

Wie gesagt, da bleibt nur eine genauere Analyse. Eine Bugmeldung ohne weitere Details wird nichts bringen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz