AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:23
Was mir bei der Sache noch nicht eingeht ist die Frage: Warum zeigt CodeInsight/ErrorInsight falsche Sachen an/nicht an, wenn doch der LS angeblich den gleichen Compiler fragt der das Projekt korrekt kompiliert.
Das das eine hochkomplexe, zeitkritische Angelegenheit ist steht außer Frage, die Frage ist kann man sowas in dem Zustand auf die Menschheit loslassen?
Ich weiß nicht, ob sich das mit dem LS geändert hat, aber das wurde zuvor beispielsweise auch schon in 10.3 mit den Inline Variablen wissentlich kaputt veröffentlicht. Die neue Syntax ließ sich kompilieren, aber die IDE hat von der Neuerung leider nichts mitbekommen und Error Insight hat ab der Inline Definition alles querbeet als Fehler angezeigt. Also faktisch unbrauchbar (außer man deaktiviert ErrorInsight). Man könnte ja meinen, dass das denen peinlich sein müsste, sodass man es schnell beheben würde. Und was war? Es wurde in keinem der drei 10.3 Updates behoben. Jetzt nach über anderthalb Jahren später wurde es angeblich in 10.4 fertig implementiert.
Siehe auch https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-23030

Bei Emba läuft gehörig was schief. Es will mir einfach nicht in den Kopf, dass da wirklich Entscheidungsträger sagen "Ja komm, hau die neue, versprochene Funktion raus, auch wenn sie nicht vollständig funktioniert. Das holen wir dann irgendwann in anderthalb Jahren nach.". Ein Feature fixen, dafür ein anderes kaputt machen bzw. bewusst kaputt veröffentlichen. Hauptsache eine Abhängigkeit zum jeweils nächsten Update generieren. Widerlich.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:38
"Widerlich" finde ich etwas übertrieben aber enttäuschend ist es schon noch.
Wobei Emba schon auf einem guten Weg ist, finde ich.
Früher war es jedenfalls deutlich schlechter.

Aber Luft nach oben gibt es schon noch.
Offenbar steht (nach dem letzten Video von Matthias) ja nun auch die Qualitätsverbesserung priorisiert auf dem Zettel. Gut so!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:44
Ich kann nur sagen dass ich seit 2015 oder 2016 auf 10.0 Seattle war. Nach ein paar Tagen mit 10.4 ist das für mich ein sehr, sehr ordentlicher Schritt nach vorne, wahrscheinlich der größte seit ich bei Delphi dabei bin (2013). Da kann ich echt nicht meckern 🤷
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:47
"Widerlich" finde ich etwas übertrieben aber enttäuschend ist es schon noch.
Enttäuschend wäre es für mich, wenn man einfach nur nicht gut genug testen würde und deshalb diverse Varianten und Sonderfälle unbeachtet blieben, die man eigentlich selbst leicht finden könnte (ist nach meiner Erfahrung so gut wie bei allen Neuerungen der Fall). Das finde ich auch sehr enttäuschend.
Aber absichtlich ein neues Feature unbenutzbar veröffentlichen (Hauptsache, man hat ein neues Buzzword zum Werben) finde ich widerlich. Es kann mir keiner erzählen, dass dort niemandem aufgefallen ist, dass die IDE Inline Variablen nicht kennt.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.

Geändert von CodeX (17. Jun 2020 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz