AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:38
"Widerlich" finde ich etwas übertrieben aber enttäuschend ist es schon noch.
Wobei Emba schon auf einem guten Weg ist, finde ich.
Früher war es jedenfalls deutlich schlechter.

Aber Luft nach oben gibt es schon noch.
Offenbar steht (nach dem letzten Video von Matthias) ja nun auch die Qualitätsverbesserung priorisiert auf dem Zettel. Gut so!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:44
Ich kann nur sagen dass ich seit 2015 oder 2016 auf 10.0 Seattle war. Nach ein paar Tagen mit 10.4 ist das für mich ein sehr, sehr ordentlicher Schritt nach vorne, wahrscheinlich der größte seit ich bei Delphi dabei bin (2013). Da kann ich echt nicht meckern 🤷
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 17. Jun 2020, 09:47
"Widerlich" finde ich etwas übertrieben aber enttäuschend ist es schon noch.
Enttäuschend wäre es für mich, wenn man einfach nur nicht gut genug testen würde und deshalb diverse Varianten und Sonderfälle unbeachtet blieben, die man eigentlich selbst leicht finden könnte (ist nach meiner Erfahrung so gut wie bei allen Neuerungen der Fall). Das finde ich auch sehr enttäuschend.
Aber absichtlich ein neues Feature unbenutzbar veröffentlichen (Hauptsache, man hat ein neues Buzzword zum Werben) finde ich widerlich. Es kann mir keiner erzählen, dass dort niemandem aufgefallen ist, dass die IDE Inline Variablen nicht kennt.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.

Geändert von CodeX (17. Jun 2020 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz