AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
 
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 6. Jul 2020, 13:28
Eventuell hilft es, die entsprechende Toolbar im Anpassen-Dialog zurückzusetzen.
Ich lache und weine gerade gleichzeitig. Das scheint tatsächlich funktioniert zu haben! Dieser Hinweis bei meiner damaligen Anfrage hätte mir viel unnötigen Aufwand erspart. Mir war nicht bewusst, dass es für die einzelnen Menübereiche einen extra Dialog gibt, wo man nichts anderes tun kann als sie ein-/auzuschalten und zu resetten! (bin gerade nur froh, dass es stahli genau so erging...)

Ich muss aber auch sagen, dass ich es ziemlich absurd finde, dass ein Menüpunkt einfach so kaputt sein kann (erst recht nach einer frischen Installation). Aber noch absurder finde ich, dass Emba damit schon rechnet und extra einen Reset-Button für die einzelnen Menüteile einrichtet. Was passiert da unter der Haube überhaupt? Für mich nicht nachvollziehbar.
Jedenfalls, danke Uwe Raabe für den Hinweis zu dieser Reset-Option!
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz