AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
Thema geschlossen
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 07:55
Ob zu teuer, dass kann ich auch nicht sagen, empfinde den Preis aber auch sehr hoch, insbesondere wenn man mal auf andere Länder (z.B. Frankreich) schaut, da kostete die Entwicklung nichts und der Betrieb ist auch sehr niedrig gehalten, da die Firmen es pro bono gemacht haben. So geht Publicity

......

P.S.: https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...4-9776f968436d (Letzter Paragraph)
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 08:01
Ich denke, dass gerade Frankreich ein denkbar schlechtes Beispiel ist - sie sind den weg der zentralen Datenspeicherung gegangen und sehen sich nun mit der Tatsache konfrontiert, dass sie zu wenig genutzt wird. Nach zwei Wochen an Verfügbarkeit liegen sie aktuell bei rund 1,5 Mio Nutzern. Wir haben nach zwei Tagen mehr als 6 Mio Installationen. Auch unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahlen ist die Akzeptanz signifikant höher. Unter den Umständen hilft auch keine Pro-Bono-App.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 08:09
sie sind den weg der zentralen Datenspeicherung gegangen
Stand da nicht vorhin was von kostenlos und pro bono
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 09:04
Ich denke, dass gerade Frankreich ein denkbar schlechtes Beispiel ist - sie sind den weg der zentralen Datenspeicherung gegangen und
Sie wollten, konnten aber nicht, da Apple das verweigert hat Aber hier ging es mir nicht um das Model der App, eher um die Möglichkeiten der Firmen.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 20 Millionen App

  Alt 18. Jun 2020, 09:36
Man hätte natürlich den Auftrag auch EU-weit ausschreiben lassen können und hätte dann nach einen zweijährigen Vergabeverfahren...Moment!

Merkt ihr selber, ne?

Als ob schon mal ein (deutscher) Konzern irgendetwas für umsonst gemacht hätte, wenn man sich nicht auch die Taschen hätte füllen können.

Ihr müsst ja auch bedenken, dass Telekom und SAP (hoffentlich) ihre besten Leute da dran gesetzt haben, die wiederum von anderen Projekten abgezogen wurden, die sich dadurch verzögern.
Der hohe Millionenbetrag ist sozusagen auch Kompensation für die Verzögerung der anderen Projekte.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz