AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

20 Millionen App

Ein Thema von stpolster · begonnen am 17. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2020
Thema geschlossen
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 09:09
Mir geht es ja gar nicht um die Sicherheit dieser Corona-App, das ist schon OK, s.u.

Mir geht es darum das die "Hintertür" in die Handies viel größer geworden ist.
Das ist jetzt schon ein "Hintertor", wo jederzeit der Türgriff gedrückt werden kann (von wem auch immer),
und keiner merkt was, weil es ja schon immer so drin war.

Naja, vielleicht bin ich auch einfach nur zu skeptisch und übervorsichtig.
Aber Bluetooth etc. nutze ich trotzdem weiter und verlasse mich drauf das der CCC schon jeglichen Missbrauch damit umgehend aufdeckt
Moment, wo warst du im Jahr 2013 zur Zeit des NSA-Skandals?
Falls eine staatliche Einrichtung sich für dich interessiert, dann braucht die keinen Zugang zum Telefon.
Die hängt nämlich beim Provider und snifft mit mit wem du wann wie oft und von wo kommuniziert hast.
Was du dir Netz anguckst und runterlädst ist für die so geheim wie eine verschickte Postkarte.
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:22
Zitat:
Mir geht es darum das die "Hintertür" in die Handies viel größer geworden ist.
Das ist jetzt schon ein "Hintertor", wo jederzeit der Türgriff gedrückt werden kann (von wem auch immer),
und keiner merkt was, weil es ja schon immer so drin war.

Naja, vielleicht bin ich auch einfach nur zu skeptisch und übervorsichtig.
Ich finde nicht, dass du zu skeptisch bist. Wie schnell und unbemerkt das geht, sieht man ja an der Covid-19-Seite auf der Google-Unterseite in den Einstellungen.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:28
Richtig, aber noch wissen die nicht wann wo, mit wem ich mich treffe, wo ich mich so rumtreibe ...
(Natürlich wissen die das, weil die NSA auch Verträge bei Google/Apple/Amazon hat.)

Aber Sniffen und mit komplexen Algorithmen Korrelationen aus lückenhaften Daten zu finden ist eine Sache,
die direkte Hardwareverarbeitung im OS mit Zugriff auf echten Sensordaten eine Andere.

(Ja Daniel, ich weiss das dies im Moment (hoffentlich) noch nicht gemacht wird )
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:33
Aber Sniffen und mit komplexen Algorithmen Korrelationen aus lückenhaften Daten zu finden ist eine Sache,
die direkte Hardwareverarbeitung im OS mit Zugriff auf echten Sensordaten eine Andere.
Das klingt natürlich echt logisch, dass man das dann so auffällig machen würde statt einfach die entsprechenden Sensoren im Hintergrund anzusprechen und schlicht den Status trotzdem als deaktiviert zu melden...
Aktiviertes GPS kannst du z.B. von außen ja nicht messen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:36
Stop.
Wir werden hier keine wilden Verschwörungstheorien diskutieren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:39
Nach NUR einem Tag konnte CCC bekannt geben, dass das alles nicht der Fall ist. Die haben bestimmt schon alles gründlich unter die Lupe genommen.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Danke, Hobbycoder, daß du hier den Schelm gibst. Ich hoffe sehr, daß die werten Mitleser Deine Einlassungen weitgehend ignorieren. Denn die VTs, die Du hier entweder durch Unwissen unabsichtlich oder mit Wissen und voller Absicht verbreitest, gehen mir langsam auf den Sack. An Dir perlen Mahnungen, Dich mal zu informieren wirkungslos ab, sehr Schade.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:43
Um das mal abzukürzen und das Streitthema zu beenden:
niemand hat Recht und auch niemand hat Unrecht - solange es keine offiziellen Dokumente gibt, die das ein oder andere beweisen. Und die werden wir niemals sehen.
Das Internet ist geduldig und kann uns viele Wahrheiten, aber auch viele Lügen erzählen.
Verschwörungstheorien sind eher unangebracht. Eine Meinung haben darf jeder. Verschwörungstheorien sind aber auch Meinungen.

Geändert von DieDolly (19. Jun 2020 um 10:45 Uhr)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:49
Verschwörungstheorien sind aber auch Meinungen.
Nein, nicht zwingend. Das steht und fällt sehr mit der Art, diese zu kommunizieren. Manchmal handelt es sich auch einfach nur um profane Lügen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#9

AW: 20 Millionen App

  Alt 19. Jun 2020, 10:54
Zitat:
Das steht und fällt sehr mit der Art, diese zu kommunizieren.
Das wollte ich eigentlich auch noch sagen, wusste aber nicht wie ich das verpacken soll.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz