AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo Vadis Windows (Win32 API)

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 21. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2020
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.022 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Quo Vadis Windows (Win32 API)

  Alt 21. Jul 2020, 20:33
An vielen Stellen bleibt leider nur Windows, weil schlicht die Usability und Produktivität der alternativen Anwendungen, egal auf welcher Plattform nicht so groß ist. Das gilt insbesondere für MS Office, aber auch für Grafikprogramme usw., wo man teilweise fast schon masochistisch veranlagt sein muss um die Alternativen unter Linux zu nutzen.

Ich habe auch zwei Linux Distributionen im Einsatz (Ubuntu und Debian), aber ich brauche für die gleichen Aufgaben dort eben deutlich länger und so schalte ich dann eben doch meistens wieder zu Windows.

Von der Grafik brauchen wir gar nicht erst zu sprechen. Unity sah ganz gut aus, aber ansonsten macht es leider keinen Spaß mit den diversen Shells, die es gibt, zu arbeiten.

Und von daher müsste Microsoft schon viel falsch machen um auf auf dem Desktop so stark an Relevanz zu verlieren wie auf allen anderen Plattformen. Von daher denke ich auch, dass Windows 10x durchaus eine Chance hat. Es kommt auf die Details der Umsetzung an...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz