AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

Ein Thema von sh17 · begonnen am 27. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2020
Antwort Antwort
Steku

Registriert seit: 12. Mai 2008
188 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 27. Jul 2020, 14:17
Unabhängig von Android Studio wollte das auch mal wissen, also "hat das System einen VirenScanner verbaut"
Auch für Windows, und schon ein paar Tage alt, aber vielleicht funktionierts ja noch,
oder als Anregung...
https://theroadtodelphi.com/2011/02/...i-and-the-wmi/

Grüße
Steku
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 27. Jul 2020, 14:32
Auch für Windows, und schon ein paar Tage alt, aber vielleicht funktionierts ja noch
Danke für diese flotte Antwort/Anregung, das nehme ich heut Abend gerne mal unter die Lupe.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von masc-online
masc-online

Registriert seit: 10. Dez 2005
Ort: Leinfelden-Echterdingen
22 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 27. Jul 2020, 14:57
Ich hatte vor geraumer Zeit (Windows XP-Zeiten) nach dem Erscheinen der Virenscanner-Schnittstelle diese auch mal anprogrammiert, um den Status Virenscanner aktiv & aktuell anzuzeigen, weil sichergestellt werden sollte, dass das Programm seine eigentliche Funktionen nur mit aktivem Virenscanner ausübt. Danach durfte ich dann gefühlt jede Version des Programms einmal bei den üblichen AV-Herstellern "freischalten" lassen...

Inzwischen hat sich das Problem von selbst aus der Welt geschafft, weil das Programm anderweitig abgeschafft wurde. Aber die massiven Fehlalarme der Virenscanner hatte ich nur mit diesem einen Programm - so gut wie nie mit anderen. Ich weiß nicht, ob das reine Abfragen und anzeigen inzwischen als entspannter angesehen wird. Aber da Microsoft selbst ebenfalls einen Virenscanner mit ausliefert, kann man meiner Meinung nach nun eigentlich immer von "ja - es gibt einen Virenscanner" ausgehen und eventuellen Trubel deswegen aus dem Weg gehen.
Marian
«Sei nie zufrieden, aber immer glücklich, mit dem was du tust!»
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 27. Jul 2020, 15:01
oh gleich so viele Antworten, danke, ich grabe mich mal durch
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 11. Aug 2020, 08:42
Unabhängig von Android Studio wollte das auch mal wissen, also "hat das System einen VirenScanner verbaut"
Auch für Windows, und schon ein paar Tage alt, aber vielleicht funktionierts ja noch,
oder als Anregung...
https://theroadtodelphi.com/2011/02/...i-and-the-wmi/
Also der Code aus dem Link funktioniert noch, mit dem kann man erkennen, was installiert ist. Alternativ auch per Kommandozeile

https://stackoverflow.com/questions/...irus-installed


Im Falle von Windows Defender findet man unter

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Win dows Defender\Exclusions

alle eingetragenen Ausnahmen.

Neue Ausnahmen bekommt man per Powershell-Script installiert. Das ist zum Beispiel hier beschrieben

https://stackoverflow.com/questions/...ogrammatically
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Echtzeitvirenscanner erkennen möglich?

  Alt 11. Aug 2020, 12:12
Zum Testen kann man auch gern einen TestVirus ins AMSI reingeben und schauen ob er erkannt wird.
Wenn ja, dann ist wirklich ein VirenScanner bei Windows registriert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz