AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wozu ist die CompilerVersion vom Typ Extended ?

Wozu ist die CompilerVersion vom Typ Extended ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 30. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2020
 
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
730 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Wozu ist die CompilerVersion vom Typ Extended ?

  Alt 31. Jul 2020, 07:25
Nicht jede Dezimal-Zahl ist binär exakt codierbar. Bereits hier könnte es ohne eindeutige Typangaben zu internen Rundungsfehlern kommen. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
CONST
  CompilerVersion_e: Extended = 34.1;
  CompilerVersion_s: Single = 34.1;
  CompilerVersion_d: Double = 34.1;

  CompilerVersion_o = 34.1; // o: Ohne Typangabe

Begin
    WriteLn('Extended = Single: Ist Gleich? = ', CompilerVersion_e = CompilerVersion_s);
    WriteLn;
    WriteLn('Extended = Double: Ist Gleich? = ', CompilerVersion_e = CompilerVersion_d);
    WriteLn;
    WriteLn('Extended = Extended: Ist Gleich? = ', CompilerVersion_e = CompilerVersion_e);
    WriteLn;
    WriteLn('Extended = OHNE Typ: Ist Gleich? = ', CompilerVersion_e = CompilerVersion_o);
    WriteLn;

    WriteLn('SizeOf(CompilerVersion_e) = ', SizeOf(CompilerVersion_e));
    WriteLn('SizeOf(CompilerVersion_s) = ', SizeOf(CompilerVersion_s));
    WriteLn('SizeOf(CompilerVersion_d) = ', SizeOf(CompilerVersion_d));
    WriteLn('SizeOf(CompilerVersion_o) = ', SizeOf(CompilerVersion_o));
    
    ReadLn;
End;
Inndiesem Fall (34.1) ist:
(Extended = Single) ---> False
(Extended = Single) ---> False
(Extended = Double) ---> True
(Extended = Extended) ---> True
(Extended = Ohne Typ) ---> True // Der Compiler verwendet hier automatisch Double

Warum? Weil die Dezimalzahl 34.1 binär nicht exakt darstellbar ist und je nach Real-Type intern „ein bißchen“ anders aussieht.

Ändern wir die Konstanten jeweils auf 34, so sieht es ganz anders aus: Alle Vergleiche liefern True, aber für die nicht-typisierte Konstante hat der Compiler (XE5) den Datentype Byte gewählt.
Fazit: Um das Ergebnis des Vergleichs nicht dem Zufall & der Compilerversion zu überlassen, sollten wir die Konstante durch Typisierung eindeutig festlegen.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz