AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 21. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

  Alt 21. Aug 2020, 08:01
Zitat:
Ach ja, die Windows 10 Skalierung vergesst erstmal, die funktioniert bei den Screen-Readern ohnehin nicht.
Falsch?

Die Fenster werden ja erstmal dargestellt und das dann gelesen, also gibt es ALLES.
Außerdem ließt man nicht das Fenster, sondern nutzt besser eine passende API.
So bietet Windows eine API für ScreenReader, welche auch Delphi unterstüzen kann. Dort wird intern eine Schnittstelle angeboten, um die "wichtigsten" Komponenten richtig auslesen zu können, ohne die Pixel analysieren zu müssen.

Accessibility API

Gerade da FMX oft komplett selbstgemalt ist, gibt es da keine "gute" Möglichkeit die einzelnen Komponenten extern auszulesen, so wie in der VCL (Win32-API),
auch wenn z.B. in der VCL das Label kein eigenes WinControl ist und somit ebenfalls extern garnicht existiert.
https://www.delphipraxis.net/196472-...it-delphi.html
https://www.fmxexpress.com/accessibi...ndows-and-osx/
https://stackoverflow.com/questions/...screen-readers
https://edn.embarcadero.com/article/33642





4K?
8K ist das neue Hochauflösend. (auch wenn der deutsche Markt immer bissl hinterherhängt)
und Ultra Wide (ein extra breiter Monitor, anstatt zwei Normale)
https://www.amazon.de/Philips-439P9H.../dp/B07YZYZDSD (wobei das nicht so richtig 8K ist, sondern 2x 4K nebeneinander)

Querformat oder Hochformat,

ein, zwei oder mehr Monitore

gern auch ein großer Monitor und ein "kleinerer" im Hochformat danaben (für Chats usw.)

Hochformat passt auch mehr Quellcode/Zeilen auf den Screen, da die meisten Entwickler es nicht ausnutzen und keine 3000 Zeichen lange Codezeilen erstellen, um Hochauflösend in Breit auszunutzen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Aug 2020 um 08:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz