AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 21. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Bildschirmauflösung und Positionierung von Controls

  Alt 22. Aug 2020, 12:15
Ich finde jedenfalls Programm gut, die sich nicht ungefragt und unnötig breit machen. Bspw. Calc.exe, (gibt es vielleicht gar nicht mehr unter Windows 10?) der Windows Taschenrechner: Eine „Display“ Label und eine Handvoll Buttons in der Standardeinstellung, plus eine Menuzeile. Das ergibt geschätzt 200x300 Pixel. Vollkommen okay für mich. Es größer zu machen, schiene mir eher lächerlich.
Doch Calc.exe gibt es, es wurde aber so umgebaut, dass es jetzt wohl eine andere GUI Bibliothek benutzt die zwar variable Fenstergrößen und Tastenskalierung bietet, was per se ja nicht schlecht ist, nur startet die Anwendung jetzt echt langsam im Vergleich zu früher.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz